Schlager-Gipfel in Dortmund: Giovanni Zarrella versammelt die größten Stars für eine unvergessliche Sommernacht der Emotionen
Ein lauer Sommerabend, das pulsierende Herz des Ruhrgebiets und eine Bühne, die bereit ist, Geschichte zu schreiben. Wenn Giovanni Zarrella am 23. August zur dritten Ausgabe seiner großen Sommerparty in die Dortmunder Westfalenhalle lädt, dann ist das mehr als nur eine weitere Fernsehshow. Es ist ein Versprechen – ein Versprechen für eine Nacht voller unvergesslicher Melodien, emotionaler Momente und musikalischer Begegnungen, die Generationen verbinden. Das ZDF überträgt das dreistündige Spektakel live, und die Gästeliste liest sich wie ein Auszug aus dem Olymp des deutschen Schlagers und der internationalen Popmusik. Es ist ein Stelldichein der Legenden, der Chartstürmer und der aufstrebenden Talente, sorgfältig kuratiert von einem Gastgeber, der wie kein anderer für die Brücke zwischen Tradition und Moderne, zwischen italienischer Leidenschaft und deutscher Herzlichkeit steht.
An der Spitze der illustren Gästeschar thront eine wahre Ikone: Howard Carpendale. Der südafrikanische Sänger, der seit Jahrzehnten die Herzen seiner Fans mit Hits wie „Ti Amo“ und „Hello Again“ erobert, ist mehr als nur ein Musiker. Er ist ein Phänomen, ein Entertainer von Weltformat, dessen Konzerte stets emotionale Achterbahnfahrten sind. Sein Auftritt bei Giovanni Zarrella ist nicht nur ein Highlight für das Publikum, sondern auch ein Zeichen der gegenseitigen Wertschätzung zweier Künstler, die die große, gefühlvolle Ballade meisterhaft beherrschen. Man darf gespannt sein, ob es zu einem Duett der Extraklasse kommt – ein Moment, der zweifellos für Gänsehaut sorgen würde. Carpendales Präsenz allein garantiert Tiefe, Nachdenklichkeit und jene besondere Magie, die nur ein Künstler seiner Statur auf die Bühne bringen kann.
Doch die Show lebt von ihrer Vielfalt, und so schlägt sie den Bogen von den etablierten Legenden zu den modernen Stimmen des Schlagers. Kerstin Ott, die mit ihrem authentischen Stil und ihren tiefgründigen Texten eine ganze Generation von Fans begeistert, wird ebenfalls in Dortmund erwartet. Ihre Lieder wie „Die immer lacht“ sind Hymnen des Alltags, ehrlich und ungeschminkt. Ott bringt eine andere Farbe in die Show, eine geerdete, nahbare Emotionalität, die einen wunderbaren Kontrapunkt zu den großen Posen des Showgeschäfts setzt. Ihr Auftritt verspricht, ein Moment der Intimität und der echten Gefühle zu werden, ein Innehalten im Trubel der großen Party.
Für das pure italienische Lebensgefühl, das in jeder Faser von Giovanni Zarrellas Wesen spürbar ist, sorgen gleich zwei hochkarätige Acts aus seiner Heimat. Die legendäre Gruppe Ricchi e Poveri, deren Hits wie „Sarà perché ti amo“ zu unsterblichen Sommerhymnen wurden, wird die Westfalenhalle in eine italienische Piazza verwandeln. Ihre Musik ist pure Nostalgie, ein Soundtrack für unzählige Sommerromanzen und glückliche Erinnerungen. Ihnen zur Seite steht das Klassik-Pop-Trio Il Volo. Die drei jungen Tenöre verzaubern mit ihren gewaltigen Stimmen die ganze Welt und zeigen eindrucksvoll, wie kraftvoll und modern klassische Musik klingen kann. Ihre Anwesenheit verspricht einen Hauch von großer Oper und dramatischen Melodien, die direkt ins Herz treffen.
Ein besonderes Jubiläum steht im Mittelpunkt des Abends: Heinz Rudolf Kunze, einer der wortgewaltigsten und intelligentesten Songwriter Deutschlands, feiert das Jubiläum seines unsterblichen Klassikers „Dein ist mein ganzes Herz“. Dieser Song ist mehr als nur ein Hit, er ist ein Stück deutscher Musikgeschichte, eine poetische Liebeserklärung, die auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Kraft verloren hat. Kunzes Auftritt wird eine Hommage an die Macht der Worte und der Melodie sein, ein Moment, der die Zeit stillstehen lässt und daran erinnert, was große Popmusik ausmacht.
Natürlich wäre eine Giovanni Zarrella Show nicht komplett ohne eine gehörige Portion Partystimmung. Dafür sorgen gleich mehrere Garanten für gute Laune. Sarah Engels, die sich von der Castingshow-Teilnehmerin zur etablierten Pop- und Schlagerkünstlerin entwickelt hat, wird mit ihrer Energie und ihrer positiven Ausstrahlung die Bühne zum Beben bringen. An ihrer Seite steht der unvergleichliche Ross Antony, dessen ansteckende Fröhlichkeit und extravagante Auftritte längst Kultstatus erreicht haben. Auch Linda Hesse und Julia Lindholm werden mit ihren frischen, modernen Schlagersongs dafür sorgen, dass kein Bein am Boden bleibt.
Für eine besondere Überraschung sorgt die Anwesenheit von Henning Krautmacher, der legendären Stimme der Höhner. Obwohl er offiziell seinen Bühnenabschied gefeiert hat, lässt er es sich nicht nehmen, für seinen Freund Giovanni eine Ausnahme zu machen. Sein Auftritt wird zweifellos einer der emotionalsten Momente des Abends, eine Verbeugung vor einer beeindruckenden Karriere und ein Geschenk an die Fans.
Das Programm wird abgerundet durch eine faszinierende Mischung aus weiteren musikalischen Genres. Die Band Revolverheld, bekannt für ihre rockigen Hymnen mit tiefgründigen deutschen Texten, feiert ebenfalls ein Jubiläum und wird für laute Gitarren und nachdenkliche Töne sorgen. Für das unbeschwerte Eurodance-Gefühl der 90er Jahre sorgen Loona und Judith Hildebrandt, die ehemalige Stimme von Mr. President, die mit ihren Welthits eine ganze Generation auf die Tanzflächen lockte. Und als ob das nicht genug wäre, werden Vincent Gross & Olaf der Flipper mit einem internationalen Ohrwurm beweisen, dass gute Musik keine Grenzen kennt. Michael Holm und Semino Rossi komplettieren das Line-up der Schlager-Größen und versprechen weitere musikalische Höhepunkte.
Giovanni Zarrella ist an diesem Abend mehr als nur ein Moderator. Er ist der Maestro, der all diese unterschiedlichen Fäden zusammenführt. Er ist der Gastgeber, der jedem seiner Gäste das Gefühl gibt, willkommen zu sein. Er ist der Musiker, der mit seiner eigenen Band immer wieder für überraschende musikalische Momente sorgt. Seine Leidenschaft, seine Authentizität und seine Liebe zur Musik sind das Fundament dieser Show. Er schafft es, eine Atmosphäre zu kreieren, in der sich Legenden und Newcomer auf Augenhöhe begegnen und in der das Publikum nicht nur Zuschauer, sondern Teil einer großen Familie ist. Die Sommerparty aus Dortmund wird mehr sein als eine Aneinanderreihung von Hits. Sie wird eine Feier des Lebens, der Musik und der Gemeinschaft – ein Abend, der noch lange nachklingen wird.