Schockierende Tragödie: Liverpool-Star Diogo Jota stirbt bei Horror-Crash – Auch sein jüngerer Bruder unter den Opfern? Fans fassungslos über plötzliches Unglück!
Er wurde vor wenigen Wochen englischer Meister mit dem FC Liverpool, nun ist der portugiesische Fußballer Diogo Jota laut spanischen Medien bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Er wurde nur 28 Jahre alt.

Diogo Jota
Foto: Julian Finney / Getty Images
Der portugiesische Fußballstar Diogo Jota ist tot. Wie spanische Medien am Mittwochmorgen berichten, kam der 28-jährige Nationalspieler und Stürmer des FC Liverpool in der Nacht bei einem tragischen Autounfall ums Leben. Die Nachricht hat nicht nur die Fußballwelt erschüttert – sie reißt eine junge Karriere jäh aus dem Leben und hinterlässt Familie, Freunde und Fans in tiefer Trauer.
Laut der spanischen Nachrichtenagentur EFE und dem öffentlich-rechtlichen Sender TVE ereignete sich der tödliche Unfall gegen 0:40 Uhr auf der Autobahn Rías Bajas (A-52) in der Nähe der Gemeinde Palacios de Sanabria, in der nordwestspanischen Provinz Zamora. Jotas Fahrzeug kam demnach aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, überschlug sich und ging in Flammen auf.
Im Fahrzeug saß Berichten zufolge auch Jotas jüngerer Bruder. Beide Männer wurden im ausgebrannten Wrack gefunden – für sie kam jede Hilfe zu spät. Die herbeigerufene Feuerwehr konnte den Brand zwar löschen, die Rettungskräfte konnten jedoch nur noch den Tod der Insassen feststellen.
Ein viel zu frühes Ende einer strahlenden Karriere
Diogo Jota, geboren am 4. Dezember 1996 in Porto, war einer der vielversprechendsten Fußballer Portugals. Schon früh zeigte sich sein außergewöhnliches Talent, das ihn zunächst zu Paços de Ferreira, dann zu Atlético Madrid führte. Von dort aus ging sein Weg über den FC Porto und die Wolverhampton Wanderers zu einem der größten Clubs der Welt: dem FC Liverpool.
Unter Trainer Jürgen Klopp etablierte sich Jota als fester Bestandteil des Liverpooler Angriffstrios. Mit seiner explosiven Spielweise, seinem Tordrang und seiner Fähigkeit, sich in engen Räumen durchzusetzen, begeisterte er Fans und Experten gleichermaßen. In der abgelaufenen Saison hatte er entscheidenden Anteil am Premier-League-Titelgewinn seines Clubs – ein Triumph, der nun in einem furchtbaren Kontrast zur heutigen Tragödie steht.
Jota absolvierte insgesamt 119 Pflichtspiele für die „Reds“ und erzielte dabei 44 Tore. Auch in der portugiesischen Nationalmannschaft war er ein unverzichtbarer Spieler. Seit seinem Debüt im Jahr 2019 bestritt er 39 Länderspiele und erzielte zehn Tore für sein Land. Noch im Juni war er für die portugiesische Nationalelf bei Freundschaftsspielen im Einsatz gewesen – niemand konnte ahnen, dass dies sein letzter Auftritt im Nationaltrikot sein würde.
Reaktionen aus der Fußballwelt
Die Nachricht vom plötzlichen Tod Jotas verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Der FC Liverpool zeigte sich tief betroffen. In einer offiziellen Stellungnahme des Clubs heißt es:
„Wir sind untröstlich über den Verlust eines unglaublichen Menschen, eines talentierten Fußballers und eines geliebten Teamkameraden. Unsere Gedanken sind bei Diogos Familie, seinen Freunden und allen, die ihm nahe standen. Er wird für immer Teil unserer Liverpool-Familie bleiben.“
Auch Jürgen Klopp, der als Trainer eine enge Bindung zu seinen Spielern pflegt, äußerte sich erschüttert:
„Ich habe einen wundervollen Menschen verloren – bescheiden, loyal, leidenschaftlich. Diogo war nicht nur ein außergewöhnlicher Spieler, sondern auch ein echter Teamplayer und Freund.“
Die portugiesische Nationalmannschaft veröffentlichte ein schwarzes Bild mit Jotas Rückennummer und dem einfachen Satz: „Adeus, guerreiro.“ – „Leb wohl, Krieger.“
Zahlreiche Mitspieler, Freunde und Fans drückten in den sozialen Medien ihre Fassungslosigkeit aus. Weltstars wie Cristiano Ronaldo, Mohamed Salah und Virgil van Dijk kondolierten öffentlich. Auch die Premier League kündigte an, Jota in der nächsten Spielrunde mit einer Schweigeminute in allen Stadien zu gedenken.
Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen
Spanische Behörden haben Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet. Laut ersten Angaben der örtlichen Polizei kam das Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache von der Straße ab. Es gibt derzeit keine Hinweise auf Fremdeinwirkung oder Alkohol am Steuer. Die Polizei vermutet überhöhte Geschwindigkeit oder Sekundenschlaf als mögliche Ursachen, will aber die Untersuchungsergebnisse der forensischen Spezialisten abwarten.
Auch die Identifikation der Leichen erfolgte durch DNA-Abgleich und persönliche Gegenstände, da das Fahrzeug durch das Feuer stark zerstört wurde. Die portugiesische Botschaft in Madrid steht in Kontakt mit den Familienangehörigen und hat Unterstützung bei der Rückführung der Leichen zugesichert.
Die private Seite: Ein Familienmensch
Abseits des Spielfelds galt Diogo Jota als bodenständig, zurückhaltend und familienorientiert. Er war seit mehreren Jahren mit seiner Jugendliebe Rute Cardoso liiert, mit der er einen kleinen Sohn hat. Die Familie lebte gemeinsam in Liverpool, hielt sich aber auch häufig in Portugal auf, wenn es der Spielplan zuließ.
In Interviews sprach Jota oft davon, wie wichtig ihm seine Familie sei. „Fußball ist mein Beruf, meine Leidenschaft – aber meine Familie gibt mir Halt, wenn alles andere verrückt spielt“, sagte er einmal in einem Interview mit The Guardian.
Sein Tod reißt nicht nur eine sportliche, sondern vor allem eine menschliche Lücke. Jota war erst 28 Jahre alt – seine Karriere hatte womöglich noch viele große Momente vor sich.
Ein Abschied, der weh tut
Der Tod Diogo Jotas erinnert die Fußballwelt auf tragische Weise daran, wie schnell sich das Leben ändern kann. Ein junger Mann, der vor wenigen Wochen noch auf dem Platz jubelte und Titel feierte, ist nun nicht mehr unter uns. Seine Mitmenschen verlieren nicht nur einen herausragenden Spieler, sondern auch einen warmherzigen Menschen, der mit Leidenschaft, Bescheidenheit und Einsatzbereitschaft beeindruckte.
In Portugal sollen öffentliche Trauerveranstaltungen geplant sein, auch eine Gedenkmesse in Porto ist im Gespräch. Der FC Liverpool plant ein emotionales Gedenken im Anfield-Stadion – möglicherweise in Verbindung mit dem ersten Heimspiel der neuen Saison. Schon jetzt ist sicher: Die Fußballwelt wird Diogo Jota niemals vergessen.
Sein Name wird nicht nur in den Geschichtsbüchern weiterleben, sondern vor allem in den Herzen all jener, die ihn gekannt, geschätzt und geliebt haben.