Schock-Scheidung nach 9 Jahren: Ana Ivanović bestätigt endlich „unüberbrückbare Differenzen“
München/Mallorca – Die Liebesgeschichte, die einst als das „Märchen“ der globalen Sportwelt gefeiert wurde, ist zerbrochen: Zwischen der ehemaligen Tennis-Weltranglistenersten Ana Ivanović (37) und dem Fußballweltmeister Bastian Schweinsteiger (40) ist alles aus und vorbei. Nach monatelangen Spekulationen und einer auffälligen Funkstille hat die serbische Sport-Ikone die Gerüchte nun offiziell bestätigt und damit eine Schockwelle ausgelöst. Über ihren Anwalt ließ Ivanović verkünden, dass „unüberbrückbare Differenzen“ der Grund für das Ende ihrer neunjährigen Ehe seien.
Die beiden gaben sich 2016 bei einer romantischen Traumhochzeit in Venedig das Jawort. Aus der Verbindung gingen drei gemeinsame Söhne hervor – Luka, Leon und der jüngste Bub, der gerade einmal zwei Jahre alt ist. Die Familie galt lange als Sinnbild für das Glück und die Harmonie zwischen zwei Sport-Superstars aus unterschiedlichen Kulturen, die scheinbar perfekt harmonierten. Doch die Gerüchte über eine Ehekrise begannen bereits vor Monaten zu kursieren, genährt durch die Tatsache, dass das Paar, das sonst so präsent in den Medien war, plötzlich nicht mehr gemeinsam auftrat.
Stille im Palast der Sport-Prominenz
Während Bastian Schweinsteiger, der nach seinem Karriereende als TV-Experte tätig ist, sich in Schweigen hüllte und lediglich mit einem Heimat-Post aus Bayern ein Lebenszeichen sendete, brach Ana Ivanović Ende Juli 2025 das Schweigen. Die Erklärung, über ihren Anwalt Christian Schertz verbreitet, war kurz und nüchtern, aber von tiefgreifender Bedeutung. Sie bat darum, die Privatsphäre ihrer Mandantin zu respektieren – insbesondere im Hinblick auf ihre drei kleinen Kinder.
Trotz ihres vorsichtigen Rückzugs aus der Öffentlichkeit sendete Ivanović in den sozialen Medien Signale, die ihre mentale Stärke unterstrichen. Fotos von ihr, lächelnd und selbstbewusst bei Urlaubsreisen mit Freundinnen in Italien und London, zeigten eine Frau, die entschlossen war, ihr Leben nach der Trennung neu zu gestalten und nicht in Trauer zu versinken. Eingeweihte Kreise berichteten, dass das vermeintliche Liebes-Aus bereits vor rund zwei Monaten, lange vor der offiziellen Bestätigung, stattgefunden hatte.
Der doppelte Schock: Neue Liebe und verlorener Werbedeal
Die Trennung des Sport-Traumpaares zog umgehend Konsequenzen nach sich, die über das Private hinausgingen.
1. Schweinsteigers Neuanfang: Die Gerüchte um eine neue Liebe an der Seite des Ex-Fußballers wurden rasch zur Gewissheit. Bastian Schweinsteiger soll an einem öffentlichen Strand auf Mallorca mit einer neuen Partnerin händchenhaltend gesichtet worden sein. Insider bestätigten, dass es sich dabei um eine ernste Beziehung handele und eine Versöhnung mit Ana Ivanović nicht zur Debatte stehe. Diese schnelle Neuorientierung des Ex-Kapitäns der deutschen Nationalmannschaft verleiht der Geschichte eine zusätzliche, dramatische Note.
2. Ende des Millionen-Deals: Die öffentliche Wahrnehmung von Schweinsteiger und Ivanović als glückliches Paar war die Grundlage für einen lukrativen Werbedeal mit der deutschen Modemarke Brax. Seit 2019 waren sie das Gesicht des Unternehmens. Nach den Trennungsgerüchten und der offiziellen Bestätigung wurde dieser Vertrag jedoch vorzeitig beendet, obwohl er eigentlich noch bis 2027 hätte laufen sollen. Der Chef des Modeunternehmens erklärte offen, man müsse sich den Tatsachen beugen, da sie kein Paar mehr seien und die Kampagne auf ihrer gemeinsamen Partnerschaft basierte. Der Verlust dieses Deals unterstreicht die geschäftlichen Auswirkungen des privaten Endes.
Ein Wendepunkt für Ana Ivanović
Während das Ende der Ehe für Außenstehende als Schicksalsschlag erscheint, sehen Medienexperten in der Trennung einen Wendepunkt für Ana Ivanović. Sie hat in den letzten Jahren ihre Karriere zurückgestellt, um sich auf die Familie und die Rolle der Mutter von drei Söhnen zu konzentrieren, ganz nach ihrem geäußerten Wunsch, eine große Familie zu haben.
Nun, da sie sich von ihrem Ehemann getrennt hat, lebt Ivanović weiterhin mit den Kindern in ihrem Zuhause auf Mallorca. Medienexperten loben ihre kontrollierte PR-Strategie, die auf einen „kontrollierten Rückzug aus der Paar-Welt in Richtung Eigenständigkeit“ abziele. Die Trennung ist für sie kein Bruch, sondern eine Chance, gestärkt und unabhängiger denn je aus der Situation hervorzugehen. Ihr Potenzial als Werbeträgerin und starke Persönlichkeit sei riesig, gerade weil sie nun den Weg der Eigenständigkeit beschreitet.
Die „unüberbrückbaren Differenzen“, die zum Ehe-Aus führten, mögen schmerzhaft sein, doch die Art und Weise, wie Ana Ivanović diesen Schock meistert, zeugt von einer Stärke, die sie bereits auf dem Tennisplatz bewiesen hat. Die Welt blickt nun gespannt auf ihren weiteren Weg – fernab des berühmten Fußballers, als eigenständige, starke Frau und Mutter. Das Märchen ist vorbei, aber die Geschichte einer bemerkenswerten Frau fängt gerade erst an.