Witwe von Karel Gott (✝) stoppt Villa-Projekt: „Muss mich auf meine Gesundheit konzentrieren“
Ivana Gottova wollte eigentlich einen Ort der Erinnerung für ihren Mann Karel Gott schaffen. Jetzt kämpft sie selbst mit ihrer Gesundheit.
imago images/CTK Photo
Sie plante einen ganz besonderen Ort für ihren Mann und seine Fans zu errichten. Doch nun muss die Witwe von Karel Gott (✝80) umdenken. Es geht Ivana Gottová nicht gut, das Projekt Villa Gott wird vorerst gestoppt.
Auf der Facebook-Seite des verstorbenen „Biene Maja“-Interpreten veröffentlicht Ivana Gottová am frühen Mittwochmorgen ein Statement, das nur erahnen lässt, wie es ihr aktuell geht.
Witwe Ivana Gottová hat gesundheitliche Probleme
„Liebe Unterstützer meines Mannes, es heißt: „Menschen verändern sich, das Leben verändert sich.“ Und heute gilt es leider auch für mich. Das ist sehr schwer für mich zu schreiben, denn vielleicht werde ich viele von euch damit enttäuschen (…). Jedes Projekt sollte vor allem Freude bereiten. Nicht nur denen, für die es bestimmt ist, sondern auch denen, die es erschaffen. Und wenn es die Gesundheit behindert, ist es angebracht, stopp zu sagen. Das tut mir wirklich leid.“
Facebook/Karel Gott
Und weiter: „Es liegt nicht in meiner Natur aufzugeben, aber leider muss ich das Villa-Gott-Projekt aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen stoppen, wie ich es ursprünglich für euch geplant und geträumt habe.“
In den letzten Jahren habe sie sich intensiv mit der Arbeit um Karls Projekte gekümmert, doch nun müsse sie sich auf ihre Gesundheit konzentrieren.
Gemeinsam mit Ivana Gottová bekam Karel Gott zwei Töchter. Zwei weitere Töchter stammen aus vorrangegangenen Beziehungen Credit: imago stock&people
Doch was steckt dahinter? Noch vor wenigen Wochen, anlässlich des Geburtstages von Karel Gott, machte Ivana Hoffnung, was die Eröffnung der Villa Gott angeht. Damals schrieb sie auf Facebook: „Villa Gott ist nicht nur ein Projekt. Es ist eine Herzensangelegenheit. Und ich glaube, dass wir es dieses Jahr endlich eröffnen werden. Aber ich traue mich nicht, genaue Daten zu nennen – denn es ist ein lebendiger Organismus. Und es braucht Zeit.“
Nun musste sie ihr Herzensprojekt vorerst stoppen.
Schlager.de hat bei Ivana Gottová nachgefragt. Wie geht es ihr? Und was wird nun aus der Villa? Bisher blieb eine Anfrage allerdings unbeantwortet.
Was ist die Villa Gott
Die Villa in der Nad-Bertramkou-Straße in Prag 5 war seit 1974 das Zuhause von Karel Gott. Von dort aus hatte der Ausnahme-Musiker einen einmaligen Blick über die tschechische Hauptstadt. Die Entscheidung, die Villa in ein Museum zu verwandeln, traf Ivana gemeinsam mit ihren Töchtern. Zuletzt wurde eine Eröffnung allerdings immer wieder verschoben. Als Grund wurden immer wieder anhaltende Arbeiten am Haus genannt.
Eigentlich sollte die Villa von Karel Gott zu einem Museum und Pilgerort für Fans umgebaut werden. Jetzt wurde aber alles gestoppt Credit: imago images/CTK Photo