Herzzerreißender Schock: John Stamos ertappt seine Freundin mit Hollywood-Star im Bett
Hollywood-Star John Stamos, bekannt durch die Kultserie „Full House“, hat in seiner Biografie „If You Would Have Told Me“ eine schockierende Episode aus seiner Vergangenheit enthüllt. Der Schauspieler berichtet darin von einem Ereignis in den Achtzigerjahren, das ihn tief getroffen und nachhaltig geprägt hat: Er erwischte seine damalige Freundin Teri Copley mit dem „Wer ist hier der Boss?“-Star Tony Danza im Bett. Die Geschichte sorgt bis heute für Gesprächsstoff, vor allem wegen der unterschiedlichen Perspektiven der Beteiligten.
Ein schmerzhafter Moment: Die Entdeckung im Gästehaus
In seiner Biografie schildert John Stamos, wie er vor rund 40 Jahren in das Gästehaus seiner damaligen Freundin Teri Copley ging und dort eine Szene vorfand, die ihn zutiefst erschütterte. Er beschreibt, wie er die Schauspielerin schlafend im Bett mit einem muskulösen Mann vorfand. „Ich erinnere mich, wie ich mit Tränen über mein Gesicht die Einfahrt entlangrannte und nicht wollte, dass mich jemand sah“, erzählt der heute 62-Jährige.
Den Mann, der neben seiner Freundin lag, habe er zunächst nicht erkannt. Erst später, als er ein Poster von Copley auf dem Vordersitz eines Autos entdeckte, das vor dem Haus geparkt war, wurde ihm klar, wer der Unbekannte war. Das Poster war mit „My Dear Tony“ signiert – ein Hinweis darauf, dass es sich um Tony Danza handelte, der zu jener Zeit durch die Serie „Wer ist hier der Boss?“ berühmt war.
Die emotionalen Folgen: „Es war schlimmer als alles andere“
John Stamos beschreibt die Entdeckung als einen der schmerzhaftesten Momente seines Lebens. In Interviews mit „People“ und „Entertainment Weekly“ sprach er offen über die emotionalen Folgen des Vorfalls. „Es hat lange gedauert, bis ich darüber hinweggekommen bin“, sagte er. Der Schmerz sei „körperlich überwältigend“ gewesen und habe sich wie ein Schlag ins Gesicht angefühlt. „Ich kann es nicht erklären, aber ich hätte lieber noch einmal einen Schlag auf die Nase abbekommen, weil der Schmerz einfach so überwältigend war.“
Rückblickend sei Teri Copley wahrscheinlich nicht die richtige Frau für ihn gewesen, räumt Stamos ein. Doch die Tatsache, dass sie sich mit Tony Danza eingelassen habe, habe ihn schwer getroffen. „Ihn zu sehen, zu erkennen, dass er es war und so, war schwer. Ich meine, es war schrecklich“, so der Schauspieler.
Teri Copleys Sicht der Dinge: „Wir waren kein Paar mehr“
Während John Stamos den Vorfall als Betrug empfand, sieht Teri Copley die Situation ganz anders. In einem Interview mit „People“ erklärte sie, dass sie und Stamos zu dem Zeitpunkt bereits getrennt gewesen seien. „Ich fragte mich: ‚Was hat John dort gemacht?‘, weil wir uns getrennt hatten. Er sah mich nur an, schüttelte den Kopf und ging weg“, schildert sie ihre Version der Ereignisse.
Laut Copley war die Beziehung zu Stamos bereits beendet, weshalb sie den Vorwurf des Betrugs zurückweist. Ihre Aussagen stehen im direkten Kontrast zu den Schilderungen des „Full House“-Stars, der den Vorfall als einen der prägendsten und schmerzhaftesten Momente seines Lebens beschreibt.
Warum John Stamos die Geschichte öffentlich machte
Die Entscheidung, über den Jahrzehnte zurückliegenden Vorfall zu schreiben, begründet John Stamos mit der Relevanz des Ereignisses für sein Leben. „Ich wollte wirklich nachvollziehbare Dinge finden, die in meinem Leben passiert sind. Weil ich denke, dass jeder denkt: ‚Oh, dieser Typ hat keine Probleme. Ich bin mir sicher, dass er noch nie betrogen wurde.‘“
Mit seiner Offenheit möchte Stamos zeigen, dass auch Menschen, die vermeintlich alles haben, mit schwierigen Situationen und emotionalen Rückschlägen konfrontiert werden. „Es kann einfach jedem passieren“, betont er. Trotz des schmerzhaften Erlebnisses sieht er rückblickend, dass sich alles „ausgeglichen“ habe. Schließlich sei er mit „Full House“ ebenso erfolgreich geworden wie der zwölf Jahre ältere Tony Danza, der damals bereits ein Star war.
Die Karrieren von John Stamos und Tony Danza
Tony Danza wurde durch die Serie „Wer ist hier der Boss?“, die 1984 startete, weltweit bekannt. Zu jener Zeit war Danza 33 Jahre alt und bereits ein etablierter Hollywood-Star. Drei Jahre später, 1987, begann John Stamos mit „Full House“ seine eigene Erfolgsgeschichte. Der damals 24-jährige Schauspieler wurde durch die Rolle des charmanten Onkels Jesse Katsopolis zum Publikumsliebling und ist seitdem aus der TV-Landschaft nicht mehr wegzudenken.
Heute, fast 40 Jahre später, blickt John Stamos auf eine erfolgreiche Karriere zurück. Doch die schmerzhafte Episode aus seiner Vergangenheit bleibt ein Teil seiner Geschichte, die er in seiner Biografie „If You Would Have Told Me“ schonungslos offenlegt.
Einblick in die verletzliche Seite eines Hollywood-Stars
Mit seiner Biografie zeigt John Stamos, dass hinter dem Glamour und Erfolg eines Hollywood-Stars oft auch verletzliche und schmerzhafte Erfahrungen stehen. Die Geschichte über den Betrug durch seine damalige Freundin Teri Copley und die Entdeckung von Tony Danza im Bett offenbart die menschliche Seite des Schauspielers und macht ihn für seine Fans nahbarer.
Die unterschiedlichen Perspektiven der Beteiligten werfen ein interessantes Licht auf die Ereignisse und zeigen, wie subjektiv die Wahrnehmung von Beziehungen und Trennungen sein kann. Für John Stamos war die Erfahrung eine Lektion, die ihn geprägt hat und ihn letztlich dazu brachte, seine Geschichte mit der Welt zu teilen.