Überraschende Enthüllung: Donald Trump soll Interesse an diesem „Harry Potter“-Star gehabt haben
Eine kuriose Anekdote sorgt derzeit für Schlagzeilen: Die britische Schauspielerin und „Harry Potter“-Darstellerin Emma Thompson (66) enthüllte beim Locarno Film Festival in der Schweiz, dass Donald Trump (79) sie 1998 telefonisch zu einem Date eingeladen haben soll – und zwar ausgerechnet am Tag ihrer Scheidung.
Ein Anruf wie aus Hollywood
Wie Thompson gegenüber „The Telegraph“ berichtete, drehte sie damals den Film „Primary Colors“ und saß gerade in ihrem Trailer, als das Telefon klingelte. „Es war Donald Trump“, erzählt sie. Zunächst dachte die Schauspielerin, es handele sich um einen Scherz. „Ich fragte: ‘Wie kann ich Ihnen helfen?’ Vielleicht brauchte er ja eine Wegbeschreibung“, erinnert sie sich.
Doch Trump meinte es offenbar ernst. Er lud Thompson ein, in einem seiner „wunderschönen Häuser“ zu übernachten und gemeinsam zu Abend zu essen. Thompson reagierte höflich: „Das ist sehr nett. Vielen Dank. Ich melde mich bei Ihnen.“
Pikantes Timing
Wie sich herausstellte, war der Zeitpunkt des Anrufs kein Zufall. Auch Trump hatte sich gerade von seiner zweiten Ehefrau Marla Maples (61) getrennt. „Mir wurde klar, dass an diesem Tag mein Scheidungsurteil rechtskräftig geworden war“, berichtet Thompson. Sie vermutet, dass Trump gezielt nach „geeigneten Personen“ für ein Date suchte – „eine nette Geschiedene“, wie sie es ausdrückt. Dass Trump die Nummer ihres Trailers herausgefunden hatte, bezeichnet sie als „Stalking“.
Eine Entscheidung mit Folgen?
Zu diesem Zeitpunkt war Emma Thompson bereits mit ihrem Co-Star Greg Wise (69) liiert, den sie später heiratete. Das Angebot von Trump hätte sie jedoch ohnehin abgelehnt. Mit einem Augenzwinkern kommentiert sie heute: „Ich hätte mit Donald Trump ausgehen können und dann hätte ich eine Geschichte zu erzählen. Ich hätte den Lauf der amerikanischen Geschichte ändern können.“
Auszeichnung für eine außergewöhnliche Karriere
Beim Locarno Film Festival wurde Emma Thompson mit dem Leopard Club Award für ihre beeindruckende Karriere ausgezeichnet. Die skurrile Geschichte über den Anruf von Donald Trump sorgt nicht nur für Gesprächsstoff, sondern zeigt auch, wie überraschend das Leben manchmal spielen kann.