Verona Pooth schockiert: „Ekaterina kommt mir nicht ins Haus!“ – Die geheime Liebe ihres Sohnes sorgt für Aufsehen.
Was wie ein romantisches Drehbuch klingt, entwickelt sich in Berlin zur echten Liebestragödie: Die Beziehung zwischen der 37-jährigen Profitänzerin und dreifachen „Let’s Dance“-Siegerin Ekaterina Leon und dem 20-jährigen Diego Pooth, Sohn der berühmten Medienikone Verona Pooth, sorgt für heftige Diskussionen.
Verona Pooth, einst als Königin der Medien gefeiert, zeigt sich entsetzt über die Beziehung ihres Sohnes zu einer fast 20 Jahre älteren Frau und ist fest entschlossen, diese Liebe zu verhindern. Die Altersdifferenz und Ekaterinas Karriere in der Showbranche sind für Verona ein rotes Tuch.
In einem aufsehenerregenden Interview äußerte sich Ekaterina erstmals öffentlich zu der Beziehung. „Wir haben uns bei einem Mode-Event in Berlin kennengelernt“, berichtet sie. Diego sei anders gewesen – nicht nur äußerlich, sondern auch in der Art, wie er sie ansah: ohne Vorurteile, ohne Oberflächlichkeit.
Doch als Verona von der Beziehung erfuhr, reagierte sie scharf. Sie warf Ekaterina vor, nur Ruhm zu suchen und behauptete gegenüber Diego: „Sie liebt dich nicht. Das ist billige PR.“ Verona, die stets das Image ihres Sohnes kontrollieren wollte, konnte sich mit einer älteren Partnerin aus der Showbranche nicht anfreunden.
Diego jedoch überraschte: Anders als das Bild des reichen Partykindes auf Instagram zeigte er Reife. Er leugnete seine Gefühle für Ekaterina nicht, sondern unterstützte sie offen – auch in den sozialen Medien. In einer Instagram Story schrieb er: „Niemand kann für mich entscheiden, wen ich liebe. Ich bin erwachsen und weiß, was ich tue.“ Laut Quellen setzte Verona ihren Sohn unter Druck und drohte, jegliche finanzielle Unterstützung – inklusive der Wohnung in Düsseldorf – einzustellen.
Für Ekaterina wurde die Situation zunehmend belastender. Ihr wurde vorgeworfen, den Namen der Familie Pooth auszunutzen, um ihre Karriere zu retten, besonders nachdem sie bei der letzten „Let’s Dance“-Staffel nicht dabei war. Doch Ekaterina wehrte sich: „Wenn ich mich promoten wollte, hätte ich es von Anfang an öffentlich gemacht. Ich habe es geheim gehalten, weil ich wusste, dass die Leute es nicht verstehen würden. Ich liebe Diego – nicht wegen seines Namens oder Geldes, sondern wegen seines Herzens.“
Sie schilderte auch, wie sie mehrfach versuchte, sich mit Verona auszusöhnen – mit Blumen, Briefen und Einladungen zum Mittagessen, jedoch vergeblich. Die Antwort: eisiges Schweigen. Die Fronten zwischen zukünftiger Schwiegermutter und Schwiegertochter sind verhärtet.
Trotz aller Widerstände erklärte Ekaterina, dass sie nicht daran denke, die Beziehung zu beenden. „Früher dachte ich, Rückzug sei der beste Weg, aber wenn ich das täte, würde ich mein eigenes Herz verraten.“
In den sozialen Netzwerken schlug die Geschichte hohe Wellen. Die Hashtags #TMC und #FreeDiego trendeten schon wenige Stunden nach Veröffentlichung des Interviews. Ein User schrieb: „Ekaterina ist eine wundervolle Frau. Jeder mit Augen im Kopf sieht, dass sie niemanden ausnutzt.“ Ein anderer kommentierte: „Tut mir leid, aber jemanden zu lieben, der 20 Jahre jünger ist, ist schwer zu verdauen.“
Ekaterina schloss mit bewegenden Worten: „Ich will nur respektiert werden. Wenn ich mich als würdig erweisen muss, dann bin ich bereit.“
Eine Liebesgeschichte voller Hindernisse, geprägt von Altersunterschieden, gesellschaftlichen Vorurteilen und dem Druck öffentlicher Aufmerksamkeit. Die Frage bleibt: Wird ihre Liebe bestehen oder wird sie an der Mauer aus Ablehnung und Medienrummel zerbrechen? Die Zeit wird es zeigen, doch eines ist sicher: Ekaterina und Diego stehen im Fokus der Nation.