„Wieso lebst du noch?“ – Judith Rakers spricht über ihren schlimmsten Unfall
Moderatorin **Judith Rakers** ist vieles gewohnt – für Dreharbeiten hat sie sich sogar ihrer eigenen Höhenangst gestellt. Doch ein traumatischer Unfall in Spanien veränderte ihre Einstellung grundlegend. Im Podcast „Hotel Matze“ berichtet sie von einem dramatischen Gleitschirm-Absturz während der Dreharbeiten zur WDR-Sendung „Wunderschön“ im Jahr 2021.
Horror-Erlebnis beim Paragliding
Für die Sendung wagte Rakers einen Tandemflug mit einem Gleitschirmlehrer. Was als aufregendes Abenteuer begann, wurde plötzlich zum Albtraum: Die beiden gerieten in ein sogenanntes Luftloch und stürzten ab. „Wir sind plötzlich wie ein Stein gefallen“, schildert Rakers die Situation im Gespräch mit Matze Hielscher.
Der erfahrene Gleitschirmlehrer versuchte noch, den Aufprall durch eine Vorwärtsbewegung abzumildern – doch die beiden rasten unaufhaltsam auf einen Stacheldrahtzaun zu. In letzter Sekunde warf sich Judith Rakers zur Seite und kam vor einem Betonpfeiler zum Liegen.
Schock und Wunder
Nach dem Unfall herrschte zunächst Stille. Judith Rakers stand unter Schock, blutete und ihr erster Gedanke war: „Wieso bist du jetzt nicht tot?“ Im Krankenhaus stellte sich heraus, dass sie wie durch ein Wunder keine Knochenbrüche erlitten hatte.
Konsequenzen für die Zukunft
Für die heute 49-Jährige war nach diesem Erlebnis klar: „Ich mache nichts mehr, wo man sterben kann.“ Der schwere Unfall hat sie dazu gebracht, ihre Grenzen neu zu definieren und künftig auf riskante Drehs zu verzichten.
Mit diesem Erlebnis zeigt Judith Rakers, wie schnell aus einer spannenden Fernsehproduktion eine lebensgefährliche Situation werden kann – und wie wichtig es ist, auf die eigene Sicherheit zu achten.