Bernhard Brink hat mit 73 Jahren noch lange nicht genug. Warum der Schlagertitan über Rente nur schmunzeln kann.
© IMAGO/BOBO
Bernhard Brink – Ein Leben für den Schlager
Bernhard Brink denkt mit 73 Jahren nicht ans Aufhören. Der Schlagertitan genießt seine Arbeit zu sehr, um über Rente nachzudenken. Doch es gibt einen Moment, bei dem er sofort aufhören würde.
Bernhard Brink spricht über seine Zukunft
Seit über fünf Jahrzehnten steht Bernhard Brink auf der Bühne. In seinem Zuhause in Berlin sprach er jetzt mit „Die Aktuelle“ offen über seine Zukunftspläne. Dabei machte der Sänger deutlich, dass er das Thema Ruhestand ganz entspannt sieht – solange die Leidenschaft stimmt. „Wenn es auf der Bühne peinlich wird, würde ich aufhören“, erklärte Brink.
Aktuell sei davon aber keine Rede: „Noch macht es mir großen Spaß.“ Im Interview zeigte sich der Schlagerstar entspannt – und bereit, weiter Gas zu geben.
Auch im „ZDF-Fernsehgarten“ zeigte sich Bernhard Brink zuletzt reflektiert. „Nicht alles so ernst nehmen, locker angehen lassen. Die Branche ist schwierig geworden“, so Brink.
Er betonte, wie wichtig es sei, sich selbst treu zu bleiben: „Ich habe mich nie verbogen, aber immer versucht, mit der Zeit zu gehen. Das Publikum spürt, ob jemand echt ist“, sagte er laut „Tele“. Sein Erfolgsgeheimnis: Authentizität, Leidenschaft und die Nähe zum Publikum. Seit 1987 ist er glücklich mit seiner Frau Ute Dieckmann verheiratet – auch das gibt ihm Rückhalt.