Die Maske fällt: “Ich habe sie nie überwunden” – Markus Lanz enthüllt seine größte Lebensangst und den wahren, emotionalen Grund für das Scheitern der Ehe mit Angela Gessmann

Die Maske fällt: “Ich habe sie nie überwunden” – Markus Lanz enthüllt seine größte Lebensangst und den wahren, emotionalen Grund für das Scheitern der Ehe mit Angela Gessmann

Markus Lanz, die ikonische Figur der europäischen Medienlandschaft, ist für viele das personifizierte Bild des Erfolgs. Mit seinem silbernen Haar, dem warmen Lächeln und seiner Fähigkeit, tiefgründige Gespräche zu führen, hat sich der Südtiroler Talkmaster unangefochten an die Spitze des deutschen Fernsehens gesetzt. Von der renommierten ZDF-Talkshow Markus Lanz bis hin zu preisgekrönten Dokumentationen wie der über seine Grönlandreise – der Mann scheint unaufhaltsam, sein Leben makellos. Doch hinter dem öffentlichen Glanz und der intellektuellen Fassade verbirgt sich ein Leben, das von Armut, tiefsitzenden Traumata und einer unheilbaren Angst geprägt ist. Ein Leben, das in jüngster Vergangenheit einen schmerzhaften emotionalen Preis forderte, als die Ehe mit seiner zweiten Frau, Angela Gessmann, im Jahr 2023 zerbrach.

Die Gerüchteküche brodelte lange über die Gründe für die Trennung nach zwölf gemeinsamen Jahren, doch erst jetzt kommen die tiefgründigen, seelischen Wahrheiten ans Licht. Sie legen offen, dass Lanz’ größte Angst – die Angst vor dem Verlust – nicht nur eine persönliche Last ist, sondern der wahre, stille Killer seiner Liebesbeziehungen.

A YouTube thumbnail with maxres quality

Der Schatten der Armut: Ein Trauma aus Geiselsberg

Um die innere Zerrissenheit von Markus Lanz zu verstehen, muss man zu seinen bescheidenen Wurzeln zurückkehren. Er wurde im Dorf Geiselsberg im italienischen Südtirol in ärmliche Verhältnisse hineingeboren. Lanz wuchs in Armut auf. Ein Schicksalsschlag sollte die Familie noch tiefer in die Not stürzen: Sein Vater, ein einfacher, aber liebevoller Bauer, starb, als Markus erst 14 Jahre alt war. Dieser Verlust war mehr als nur eine Trennung; er war ein Schock, der seine verwitwete Mutter mit der Mammutaufgabe zurückließ, drei Söhne allein großzuziehen.

Markus, der älteste Sohn, musste trotz seiner Jugend die seelische und praktische Verantwortung tragen. Er erlebte, wie seine Mutter hart arbeitete, und er selbst musste auf Stipendien angewiesen sein, um seinen Bildungstraum im Kloster Neustift zu verfolgen. Diese prägenden Jahre lehrten ihn nicht nur Willensstärke, sondern hinterließen eine Wunde, die nie wirklich heilte.

Das größte Geheimnis: Die Angst, die Liebe zu verlieren

Das tiefste, persönlichste Geständnis des Moderators enthüllte er in einem seltenen, intimen Moment im Fernsehen. Es geht um das größte Geheimnis seines Lebens, das er nur schwer teilen konnte: „Das größte, was sich verbirgt, ist die Angst, die Menschen zu verlieren, die ich liebe. Ich habe gelernt, damit zu leben, aber ich habe sie nie überwunden.“

Diese wenigen Worte öffnen die Tür zu den tiefsten Abgründen seiner Seele. Die Angst vor dem Verlust, direkt verwurzelt im frühen Tod des Vaters, schlich sich in sein gesamtes Erwachsenenleben ein und beeinflusste seine engsten Beziehungen, insbesondere die zu seiner Ex-Frau Angela Gessmann. Der Schmerz saß so tief, dass er ihn oft nicht teilen konnte – eine emotionale Abkapselung, die zur unüberbrückbaren Distanz in seiner Ehe führen sollte.

Markus Lanz verliert Zuschauer im ZDF – Abwärtstrend bestätigt

Angela Gessmanns herzzerreißendes Geständnis über Lanz’ Tränen

Angela Gessmann, die ihn über zwölf Jahre begleitete und ihm zwei Töchter schenkte, offenbarte in einem seltenen Interview im Jahr 2023 die versteckte Seite des Fernsehstars. Ihr Geständnis ist ein erschütterndes Zeugnis der stillen Qualen, die Lanz durchlitt: „Markus ist in der Öffentlichkeit eine starke Persönlichkeit, aber ich weiß, dass er viel weint, wenn er an seinen Vater denkt.“

Sie beschrieb intime, schmerzhafte Momente, die im krassen Gegensatz zu seinem souveränen Auftreten stehen: „Es gibt Nächte, in denen ich ihn still am Fenster sitzen sehe, den Blick in die Ferne gerichtet, und ich verstehe, dass er diese schmerzhaften Erinnerungen wiedererlebt.“ Am schlimmsten sei es gewesen, wenn er mitten in der Nacht aufwachte und im Traum den Namen seines Vaters rief.

Dieses unausgesprochene Trauma, das er mit niemandem – nicht einmal seiner Frau – vollständig teilen konnte, wurde zur Barriere in der Ehe. Angela Gessmann gab zu: „Der Schmerz sitzt tief in seiner Seele und manchmal kann er seine Tränen nicht verbergen.“ Sie sagte, dass der Schmerz Lanz zwar zu dem nachdenklichen, empathischen Menschen gemacht habe, der er heute sei, doch gleichzeitig führte seine emotionale Abschottung zu den „unüberbrückbaren Distanzen“, die letztendlich zur Scheidung führten. Sein innerer Kampf gegen den Verlust überschattete die Liebe und forderte seinen Preis.

Der Karriere-Schock: Der Sturz bei “Wetten, dass..?”

Neben dem frühen Verlust prägte auch ein demütigender beruflicher Rückschlag Markus Lanz nachhaltig: der Auftritt als Moderator von „Wetten, dass..?“ am 3. Dezember 2012. Als Nachfolger des legendären Thomas Gottschalk waren die Erwartungen immens. Doch an jenem Abend stürzte ein junger Kandidat bei seiner Wette schwer. Die Schreie, die Panik und das abrupte Ende der Sendung prägten sich unauslöschlich in Lanz’ Erinnerung ein.

Die deutsche Presse reagierte scharf und kritisierte ihn als unerfahren. Markus Lanz war einer Welle öffentlicher Kritik ausgesetzt, die ihn tief traf. Er erzählte später, dass er in dieser Nacht nicht geschlafen habe und sich fühlte, als läge die ganze Welt auf seinen Schultern. Der Vorfall war nicht nur ein Karriereschock, sondern führte zu Monaten der Selbstreflexion. Im Angesicht dieses Misserfolgs erwog er sogar, seine Karriere aufzugeben und in seine Heimat zurückzukehren. Nur der Zuspruch seiner Familie und seines treuen Publikums halfen ihm, zurückzukommen und sich neu zu erfinden – mit der personalisierten Talkshow Markus Lanz.

Markus Lanz spricht über herben Rückschlag: "Alle haben jetzt eine Meinung  zu dir" | Abendzeitung München

Der stille Kampf gegen die Krankheit: Die Warnsignale des Körpers

Die chronische Belastung, der frühe Verlust des Vaters (der ebenfalls an Herzproblemen litt) und der gnadenlose Arbeitsplan forderten ihren Tribut von Lanz’ Gesundheit. Obwohl er im Fernsehen stets jugendlich und vital wirkt, kämpft der am 27. August 2025 56 Jahre alt gewordene Moderator gegen eine chronische Krankheit:

Bluthochdruck (Hypertonie).

Dieses gesundheitliche Problem ist nicht nur eine Folge seines stressigen Lebensstils, sondern auch genetisch bedingt. Lanz enthüllte in privaten Gesprächen, dass er regelmäßig untersucht wird und Betablocker einnehmen muss, um seinen Zustand zu kontrollieren. Die Umstellung der Ernährung, das Vermeiden von Fastfood und die Notwendigkeit, Ruhepausen einzulegen, sind eine ständige Herausforderung für den Vielarbeiter, der ständig zwischen den Städten pendelt.

Die Situation spitzte sich im Winter 2024 dramatisch zu: Nach einem stressigen Arbeitstag musste Markus Lanz wegen stark erhöhten Blutdrucks in ein Hamburger Krankenhaus eingeliefert werden. Dieser Vorfall war ein deutliches Warnsignal seines Körpers, das er nicht länger ignorieren konnte. Obwohl er seinen Gesundheitszustand aus Sorge um sein öffentliches Image geheim halten wollte, zwingt ihn die Realität, seinen Lebensstil anzupassen. Er geht nun zum Yoga und macht Spaziergänge, auch wenn sein voller Kalender dies erschwert.

Fazit: Die menschliche Seite der Ikone

Markus Lanz’ Weg vom armen Hirtenjungen zum Top-TV-Star ist ein Zeugnis seiner Beharrlichkeit und seines Talents, das ihm ein geschätztes Nettovermögen von rund 10 Millionen Euro (Stand August 2025) und luxuriöse Anwesen in Hamburg und Südtirol eingebracht hat. Doch seine Geschichte ist auch eine Lektion über die Kosten des Erfolgs.

Die “Ich liebe sie”-Aussage des Video-Titels entpuppt sich nicht als frohe Botschaft, sondern als schmerzliche Reflexion über das, was er verloren hat: seinen Vater, seine erste Liebe Birgit Schrowange (die am Karrieredruck scheiterte) und seine große Liebe Angela Gessmann, deren Ehe an der emotionalen Distanz und der nie überwundenen Angst vor dem Verlust zerbrach. Das Vermächtnis von Markus Lanz ist daher nicht nur seine brillante Karriere, sondern auch seine außergewöhnliche menschliche Aufrichtigkeit im Umgang mit seinen tiefsten Wunden, die ihn zu einer zutiefst nachdenklichen und empathischen Persönlichkeit machen.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News