Die Nachricht traf die Wrestling-Welt wie ein Schock-Wellen-Körperangriff: Hulk Hogan, der Mann, der eine ganze Generation von Fans in seinen Bann zog, ist tot. Terry Jean Bollea, wie er mit bürgerlichem Namen hieß, verstarb am 24. Juli 2025 im Alter von 71 Jahren in seinem Haus in Clearwater, Florida, an einem Herzstillstand. Die Ikone, die in den 1980er und 1990er Jahren mit seinem gelb-roten Outfit, dem „Hulkamania”-Rausch und seinem charakteristischen „Whatcha gonna do, brother?” die Stadien füllte und die Herzen von Millionen eroberte, ist für immer verstummt. Sein Tod markiert nicht nur das Ende eines Lebens, sondern auch das Ende einer Ära, die den professionellen Wrestling-Sport für immer verändert hat.
Hulk Hogan war mehr als nur ein Sportler. Er war ein Kulturphänomen, ein Comic-Superheld aus Fleisch und Blut, der das amerikanische Fernsehen dominierte. Mit seiner charismatischen Persönlichkeit und seiner unvergleichlichen Fähigkeit, die Massen zu begeistern, verwandelte er Wrestling von einem regionalen Zeitvertreib in ein globales Spektakel. Seine Karriere war gespickt mit unvergesslichen Momenten, die sich tief in das kollektive Gedächtnis der Fans eingebrannt haben. Einer der ikonischsten Augenblicke war der Body Slam gegen den 2,24 Meter großen Andre the Giant bei Wrestlemania 3 im Jahr 1987. Vor über 93.000 Zuschauern hob Hogan den 240 Kilogramm schweren Riesen in die Höhe und warf ihn zu Boden. Es war ein Moment des absoluten Triumphs, der nicht nur Hogans Karriere definierte, sondern auch das professionelle Wrestling für immer veränderte. Es war „der Body Slam, der um die Welt ging”.
Seine Erfolge im Ring waren beispiellos. Er gewann insgesamt 12 Weltmeisterschaften, davon sechs WWE- und sechs WCW-Titel. Doch sein Vermächtnis geht weit über Titel und Trophäen hinaus. In den späten 1990er-Jahren zeigte er seine Vielseitigkeit, als er die Seiten wechselte und zum Bösewicht wurde. Als „Hollywood Hogan” in der New World Order (NWO) schockierte er die Fans, indem er sein geliebtes „Hulkamania”-Image ablegte und eine neue, dunklere Seite von sich zeigte. Dieser mutige Schritt bewies nicht nur sein schauspielerisches Talent, sondern festigte auch seinen Ruf als einer der größten Entertainer der Wrestling-Geschichte.
Doch auch außerhalb des Rings war Hulk Hogan ein Star. Er nutzte seinen Ruhm, um eine Karriere im Film- und Fernsehen aufzubauen. Seine Rolle als der Wrestler Thunderlips in dem Blockbuster „Rocky 3″ aus dem Jahr 1982 war der Beginn einer Reihe von Auftritten in Filmen und TV-Shows. Seine Reality-Show „Hogan Knows Best”, die von 2005 bis 2007 lief, gab den Zuschauern einen Einblick in sein Familienleben und zeigte eine andere, verletzlichere Seite des Mannes, der für sein unbesiegbares Image bekannt war. Die Serie enthüllte die Höhen und Tiefen seines Familienlebens mit seiner damaligen Frau Linda und seinen Kindern Brooke und Nick und zeigte, dass selbst Superhelden ihre eigenen Herausforderungen zu bewältigen haben.
Doch hinter der strahlenden Fassade und dem unverwüstlichen Image verbarg sich eine dunkle Wahrheit. Hulk Hogan kämpfte in seinen letzten Lebensjahren mit schweren gesundheitlichen Problemen, die ihn fast zum Schatten seiner selbst machten. Er litt unter chronischen Schmerzen, die von seinen vielen Jahren im Ring stammten, und musste sich zahlreichen Operationen unterziehen. Zuletzt hatte er eine Nackenoperation, die ihm zwar Linderung verschaffen sollte, aber auch seine körperliche Verfassung schwächte. Die Strapazen und Belastungen, denen er seinen Körper aussetzte, um die Massen zu unterhalten, hinterließen ihre Spuren. Sein Körper war gezeichnet von den vielen Stürzen, Schlägen und den unzähligen Body Slams, die er im Ring einstecken musste. Sein Tod an einem Herzstillstand war eine tragische Konsequenz der unermesslichen physischen Belastung, die sein Körper über Jahrzehnte hinweg ertragen musste.
Die Beerdigung von Hulk Hogan, die am 30. Juli 2025 in der First Baptist Church in Clearwater, Florida, stattfand, war ein Moment des Abschieds und der Trauer. Wrestler-Legenden wie Triple H und John Cena, die sich vor ihm verbeugten, waren anwesend, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Seine zweite Ehefrau Sky Daily und seine Tochter Brooke waren ebenfalls da, um sich von dem geliebten Ehemann und Vater zu verabschieden. In einer bewegenden und herzzerreißenden Rede beschrieb Sky Daily ihren Mann als einen Mann, der sein Leben für seine Familie und seine Fans lebte. „Er war mein Fels, meine Stütze, mein Held”, sagte sie mit Tränen in den Augen. „Er hat sein Leben auf der Bühne und im Ring gegeben, um die Menschen glücklich zu machen. Jetzt ist er im Himmel und ruht in Frieden.”
Die Welt trauert um einen ihrer größten Helden, aber das Vermächtnis von Hulk Hogan wird für immer weiterleben. Er hat den Sport verändert, er hat die Herzen von Millionen berührt und er hat eine Ära des Entertainments geschaffen, die in die Geschichte eingehen wird. Er war ein Vorbild für viele, ein Symbol für unerschütterlichen Optimismus und die Kraft, an sich selbst zu glauben. Doch sein Tod ist auch eine Erinnerung daran, dass selbst die größten Legenden menschlich sind und dass der Preis für Ruhm und Erfolg manchmal sehr hoch sein kann. Hulk Hogan mag von uns gegangen sein, aber seine Erinnerung und sein Geist werden in jedem Body Slam, jedem „Whatcha gonna do, brother?” und jedem schreienden Fan in der Arena weiterleben. Er war der König des Wrestlings, und sein Vermächtnis wird in den Herzen der Fans für immer weiterleben. Ruhe in Frieden, Hulkster.