Ireen Sheer: Die geheime Hölle hinter dem Glamour – Neun Jahre Scheidungskrieg, der Schock-Moment auf der Bühne und der unvergessliche Schmerz
Ireen Sheer, die ewige Ikone des Schlagers, hat die Bühnen Deutschlands und Europas über ein halbes Jahrhundert lang mit ihrer fröhlichen Musik und ihrem unnachahmlichen Charme erobert. Doch das strahlende Lächeln, das Millionen von Fans liebten und das ihren Ruhm zementierte, war oft nur eine Maske. Hinter den Kulissen ihres bewegten Lebens verbirgt sich ein Drama von tiefen emotionalen Wunden, bitterem Verrat und einem unerschütterlichen Kampf gegen persönliche Schicksalsschläge, die sie mehrfach in die Knie zwangen. Im Alter von 76 Jahren offenbart die Künstlerin nun die wahre Geschichte ihrer Resilienz, ihres tiefsten Schmerzes und ihrer späten, gefundenen Liebe.
Die Geburt einer Legende und der persönliche Preis des Ruhms
Geboren 1949 als Ireen Wooldridge in Romford, Essex, England, verkörpert Ireen Sheer dank ihres englischen Vaters und ihrer deutschen Mutter die perfekte kulturelle Synthese, die sie in der deutschen Schlagerszene so einzigartig machte. Ihr Talent war unübersehbar: Schon 1963 wurde sie bei einer BBC Talentshow mit dem Elvis-Hit “It’s Now or Never” entdeckt. Von da an war ihr Weg auf die großen Bühnen Deutschlands vorgezeichnet.
Ihren Durchbruch feierte sie 1973 mit “Goodbye Mama”, einem Lied, das nicht nur zu einem Kultsong und einem ihrer größten Hits wurde, sondern auch ein zutiefst persönliches Bekenntnis zu ihrer Mutter darstellte. Ihre dreimalige Teilnahme am Eurovision Song Contest – unter anderem für Deutschland 1978 mit “Feuer” – zementierte ihren Status als Superstar, gefolgt von Filmauftritten und ständiger Präsenz in beliebten Fernsehshows.
Doch der Ruhm forderte seinen Tribut. In einem Interview verriet Ireen Sheer ihr größtes Geheimnis: „Mein größtes Geheimnis ist, dass ich meinen Schmerz immer verberge. Ich möchte nicht, dass das Publikum mich schwach sieht, aber es gibt Nächte, in denen ich einfach nur weine“. Dieses Geständnis enthüllt die Zerbrechlichkeit hinter der öffentlichen Fassade und die emotionale Last, die sie stets trug, um dem Publikum ihr Lächeln zu bewahren.
Der unvergessliche Schmerz: Der Verlust der Mutter
Der wohl tiefste Traurigkeitsmoment in Ireen Sheers über 50-jähriger Karriere war der Tod ihrer geliebten Mutter im Jahr 2009. Die Mutter, die nicht nur die Inspiration für “Goodbye Mama” war, sondern auch eine zentrale Figur in ihrem Leben und ihrer Karriere, starb an Krebs. Dieser Verlust hinterließ eine Wunde, die nie verheilte.
Die emotionale Wucht des Ereignisses war so verheerend, dass Ireen Sheer “Goodbye Mama” jahrelang nicht singen konnte, ohne dass ihr die Kehle zugedrückt wurde, wie sie der tz.de erzählte. Das Lied, das ihren Ruhm begründet hatte, wurde zu einer schmerzhaften, lähmenden Erinnerung. Hinzu kamen quälende Schuldgefühle. Ihre arbeitsreiche Karriere mit ständigen Tourneen und Auftritten hatte ihr die Zeit mit ihrer Mutter gestohlen. „Ich dachte immer, ich hätte Zeit, aber dann war eines Tages keine Zeit mehr da“, gestand sie dem Berliner Kurier.
Dieser Schmerz führte bei der sonst so starken Künstlerin zu Depressionen, die sie vor der Öffentlichkeit zu verbergen suchte. Ihr Ehemann, Klaus-Jürgen Karl, erlebte diesen Schmerz hautnah. Er berichtete, dass es Nächte gab, in denen er sie dabei beobachtete, wie sie weinend alte Fotos ihrer Mutter ansah. Trotz ihrer Bemühungen, stark zu wirken, wusste er, dass diese Trauer ein untrennbarer Teil von ihr war, der sie regelmäßig zum Grab ihrer Mutter in Deutschland führte, wo sie stets weiße Blumen niederlegte. Dieser Verlust zeigte die menschliche, verwundbare Seite des Superstars.
Der Albtraum einer Scheidung: Der Neunjährige Rosenkrieg
Bevor Ireen Sheer ihr spätes Glück fand, musste sie ein Trauma in ihrer ersten Ehe durchleben. Die 24-jährige Ehe mit dem britischen Sänger Gavin du Porter (1976–2000) galt einst als Märchen in der Schlagerszene; sie sangen oft gemeinsam und traten als Traumpaar auf. Doch hinter den Kulissen zerrüttete die Ehe ein unlösbarer Konflikt: Gavins Schwierigkeit, im Schatten von Ireens Ruhm zu leben, und sein Wunsch, sie zu einer “traditionelleren Ehefrau” zu machen, während ihre Karriere ihr Leben bestimmte.
Die Trennung im Jahr 2000 mündete in eine umstrittene Scheidung, gefolgt von einem beispiellosen, neun Jahre währenden Rechtsstreit um das Ehevermögen, den Ireen Sheer als „Albtraum“ bezeichnete. Sie nannte diese Zeit die „dunkelsten Jahre meines Lebens“. Gavin du Porter warf ihr ungerechte Vermögensaufteilung vor, während sie mutmaßte, er habe den Fall absichtlich in die Länge gezogen, um sie unter Druck zu setzen: „Es war Rache, nicht Gerechtigkeit“, sagte sie.
Der Rechtsstreit belastete sie nicht nur emotional, sondern auch finanziell schwer. In ihrer Autobiografie „Jetzt oder Nie“ (2014) enthüllte sie, dass sie gezwungen war, einige ihrer persönlichen Besitztümer, darunter eine kleine Londoner Wohnung und wertvollen Schmuck, zu verkaufen, um ihren Lebensunterhalt und die Anwaltskosten zu bestreiten. „Es war eine Zeit, in der ich das Gefühl hatte, fast alles verloren zu haben“, schrieb sie über den schmerzhaften Verlust, der ihren Glauben an die Liebe zutiefst erschütterte. Erst 2009, nach fast einem Jahrzehnt des juristischen Terrors, gewann sie den Prozess und konnte einen Schlussstrich ziehen.
Die wahre Liebe in Klaus-Jürgen Karl
Mitten in dieser turbulenten Zeit, nach dem Trauma der Scheidung, fand Ireen Sheer ihre wahre Stütze in Klaus-Jürgen Karl, ihrem Manager und – ironischerweise – Gavins ehemaligem besten Freund. Die Beziehung begann 2001, und 2010 heirateten sie in einer emotionalen Zeremonie in Kitzbühel.
Klaus-Jürgen Karl ist für Ireen Sheer mehr als nur ein Ehemann; er ist ihr bester Freund und ihr Fels in der Brandung. „Er ist der Mensch, der mich am besten versteht. Er ist nicht nur mein Ehemann, sondern auch mein bester Freund, der immer für mich da war – durch dick und dünn“, schwärmte sie in einem Interview. Er unterstützte sie während des Scheidungsalbtraums und half ihr, ihre finanzielle Stabilität wiederzugewinnen. Das Paar hat keine gemeinsamen Kinder, was Ireen in einem Interview als eines ihrer größten Bedauern bezeichnete, da sie immer von einer großen Familie geträumt hatte. Dennoch sicherten sie ihr gemeinsames Glück und ihren Ruhestand durch eine Investmentgesellschaft, die sich auf Immobilien konzentriert.
Der Kampf um die Gesundheit: Ein Leben mit Arthritis
Auch im fortgeschrittenen Alter ist das Leben der Schlagerikone nicht frei von Herausforderungen. Mit 76 Jahren wurde bei Ireen Sheer Rheumatoide Arthritis diagnostiziert. Diese chronische Erkrankung verursacht Schmerzen und Steifheit, insbesondere in ihren Gelenken, Händen und Knien, und bedroht ihre Fähigkeit, weiterhin auf der Bühne zu stehen. „Es gibt Tage, an denen ich das Gefühl habe, mein Körper lässt mich im Stich“, erzählte sie der Bild.
Um ihre Erkrankung in den Griff zu bekommen, befolgt sie ein strenges Regime aus entzündungshemmenden Medikamenten wie Methotrexat und Physiotherapie, kombiniert mit einer gesünderen, Omega-3-reichen Ernährung. Darüber hinaus kämpft sie mit Bluthochdruck, chronischer Müdigkeit und altersbedingtem Hörverlust – die Folge jahrelanger Lärmbelastung bei ihren Auftritten. Sie trägt heute Hörgeräte und tritt seltener auf großen Bühnen auf, um ihr Gehör zu schützen.
Trotz dieser gesundheitlichen Rückschläge bleibt Ireen Sheer eine Kämpferin und ein Vorbild für Stärke und Durchhaltevermögen. „Ich lasse mich nicht von meiner Krankheit definieren. Ich möchte weiterhin leben, lieben und etwas beitragen, auch wenn mein Körper vielleicht nicht mehr derselbe ist“, lautet ihr unerschütterliches Credo.
Das Vermächtnis in Südafrika
Heute hat das Paar sein Glück in Sommerset West nahe Kapstadt in Südafrika gefunden, wo sie in einem geräumigen, hochsicheren Haus mit Blick auf den Tafelberg leben. Sie besitzen außerdem eine Luxuswohnung in Berlin-Wilmersdorf, was ihr ermöglicht, zwischen ihrer Heimat und ihrem Rückzugsort zu pendeln. Um fit zu bleiben, widmet sich Ireen Sheer sanften Aktivitäten wie Schwimmen, Golf und Yoga, was ihr hilft, „körperlich und geistig ins Gleichgewicht zu kommen“.
Ireen Sheers geschätztes Vermögen von 5 bis 8 Millionen Euro spiegelt ihre über 50-jährige, erfolgreiche Karriere wider. Ihr Vermächtnis geht jedoch weit über Plattenverkäufe und Auszeichnungen wie den Bravo Otto und die Goldene Stimmgabel hinaus. Sie gilt als eine Pionierin der Integration von Pop- und Disco-Elementen in den Schlager, die den Weg für jüngere Generationen wie Helene Fischer ebnete.
Der wahre Wert ihres Lebens liegt in ihrer ungebrochenen Widerstandsfähigkeit und ihrer Fähigkeit, eine tiefe Verbindung zu ihrem Publikum aufzubauen. Durch ihre emotionalen Lieder, ihre wohltätige Arbeit für benachteiligte Kinder und ihre offene Kommunikation über ihre privaten Dramen hat Ireen Sheer Millionen inspiriert. Ihr Leben ist ein Zeugnis dafür, dass hinter jedem Glamour oft ein verborgener Schmerz steckt, der nur durch wahre Liebe und innere Stärke überwunden werden kann. Sie hat bewiesen, dass man trotz aller Schicksalsschläge immer wieder aufstehen und dem Leben mit einem Lächeln begegnen kann, das jetzt, im späten Glück, wieder ehrlich strahlen darf.