Für viele war es ein Bild, das Rätsel aufgab und die Boulevardmedien in Aufregung versetzte: Stefanie Hertel, die Königin der deutschen Schlagermusik, nicht in einem funkelnden Abendkleid auf der Bühne, sondern in Arbeitskleidung, mit festem Schuhwerk und einem knallgelben Schutzhelm auf dem Kopf. Die Fotos, die in den sozialen Medien kursierten, zeigten eine völlig neue Seite der beliebten Sängerin – eine, die sie weit abseits des Rampenlichts und der bekannten Pfade führte. Was steckt hinter diesem rätselhaften Anblick? Wie sich nun herausstellt, handelt es sich nicht um eine vorübergehende Laune, sondern um ein zukunftsweisendes, zutiefst persönliches Projekt, das die Schlagerikone in eine völlig neue Rolle katapultiert. Stefanie Hertel hat das Mikrofon vorübergehend zur Seite gelegt, um sich einem unerwarteten Bauprojekt zu widmen, das ihre Fans und die gesamte Branche in Staunen versetzt.
Die sensationellen Bilder stammen von einer Baustelle auf dem Weingut Römmert in Volkach. Anstatt auf eine Bühne zu steigen, packt Stefanie Hertel nun kräftig mit an, um ein ganz besonderes Gästehaus zu errichten. Es handelt sich dabei um einen dreistöckigen Holzbau, der eine überraschende Form hat: Er ist einem “Boxbeutel” nachempfunden, der traditionellen, bauchigen Weinflasche aus Franken. Dieses detailreiche, handwerkliche Projekt ist mehr als nur ein Job; es ist eine Herzensangelegenheit, in die die Sängerin nicht nur ihre Arbeitskraft, sondern auch ihre ganze Leidenschaft steckt. Doch sie ist nicht allein. In diesem Unterfangen wird sie von ihrem Ehemann Lenny Lauer und ihrer Tochter Johanna Mross tatkräftig unterstützt. Gemeinsam formen sie ein Bauteam der besonderen Art, das beweist, dass Familiensinn und harte Arbeit auch im Leben eines Superstars an erster Stelle stehen.
Die Entscheidung für dieses Projekt mag auf den ersten Blick überraschen, doch sie ist tief in der langjährigen Verbundenheit Stefanie Hertels mit dem Weingut und der Region Franken verwurzelt. Sie ist nicht nur eine gelegentliche Besucherin, sondern hat bereits ihre eigenen Weinreben auf dem Weingut Römmert. Vor einiger Zeit hat sie sogar ihren eigenen Wein, den „Morden Wörzwein“, auf den Markt gebracht, eine Kreation, die ihre Liebe zum Frankenwein und zur Region widerspiegelt. Die Arbeit auf der Baustelle ist somit der logische nächste Schritt in einer Partnerschaft, die über reine geschäftliche Beziehungen hinausgeht und zu einem Teil ihres Lebens geworden ist.
Das „Boxbeutelhaus Deluxe“, wie das Gästehaus getauft wurde, ist ein Meisterwerk der Baukunst und der Gastfreundschaft. Es ist so konzipiert, dass es bis zu vier Personen beherbergen kann und bietet einen Luxus, der die hohen Erwartungen der Gäste erfüllen wird. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht: Das gesamte Gebäude ist aus Holz gefertigt, was ihm nicht nur einen rustikalen Charme verleiht, sondern auch eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Highlight ist die private Sauna auf der obersten Etage, die einen atemberaubenden Blick über die malerische Landschaft von Volkach bietet. Nach einem langen Tag, gefüllt mit Ausflügen in die Weinberge oder einfach nur mit Entspannung, können die Gäste hier in absoluter Ruhe die Seele baumeln lassen. Ein modernes Badezimmer mit einer Regendusche rundet das luxuriöse Ambiente ab und verspricht ein Höchstmaß an Komfort und Wohlbefinden.
Die Fertigstellung dieses einzigartigen Bauprojekts markiert einen neuen Meilenstein in Stefanie Hertels Leben. Ab dem 13. September wird das „Boxbeutelhaus Deluxe“ zur Buchung freigegeben, mit einem Preis von 290 Euro pro Nacht. Doch bevor die ersten Gäste einziehen können, hat sich die Sängerin eine ganz besondere Auszeit verdient. Sie plant, mit ihrer Familie selbst im neuen Gästehaus zu entspannen, um sich von den Strapazen der Baustelle zu erholen. Dieser Familienurlaub ist nicht nur eine wohlverdiente Pause, sondern auch eine Gelegenheit, Kraft zu tanken für die nächste große Herausforderung: die bevorstehende „Family Christmas Tour“, die sie und ihre Lieben wieder auf die Bühnen Deutschlands führen wird.
Die Nachricht von Stefanie Hertels überraschendem Bauprojekt hat die Schlagzeilen beherrscht und eine Welle der Begeisterung und des Interesses ausgelöst. Es zeigt, dass die Sängerin weit mehr ist als nur ein Star, der Hits singt. Sie ist eine Macherin, eine Frau, die mutig neue Wege beschreitet und ihre Träume mit den eigenen Händen verwirklicht. Ihre Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, dass Leidenschaft und Engagement keine Grenzen kennen – weder im Showgeschäft noch auf einer Baustelle. Die Schlagerkönigin hat bewiesen, dass sie nicht nur die Herzen ihrer Fans erobern, sondern auch mit einem Schutzhelm auf dem Kopf glänzen kann. Mit diesem Projekt hat sie nicht nur eine neue Einkommensquelle erschlossen, sondern auch ein Erbe geschaffen, das ihre Liebe zu Franken und zum Wein auf einzigartige Weise widerspiegelt.
Das „Boxbeutelhaus Deluxe“ wird zu einem lebenden Zeugnis von Stefanie Hertels Vielseitigkeit und ihrem unermüdlichen Tatendrang. Für die Gäste wird es nicht nur ein Ort der Erholung sein, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Schlager-Ikone aus einem ganz neuen Blickwinkel kennenzulernen. Und für Stefanie Hertel selbst ist es der Beweis, dass man auch jenseits der Bühne und des Scheinwerferlichts wahre Erfüllung finden kann.