Stefanie Hertels Großer Schmerz: Ex-Mann schockt mit Geständnis über „Quälerei“-Ehe
Berlin/Traunstein – Stefanie Hertel, eine der strahlendsten und vielseitigsten Ikonen des Schlagers, ist der Öffentlichkeit seit 40 Jahren für ihr sonniges Lächeln und ihre Karriere bekannt. Doch hinter dem Rampenlicht verbirgt sich eine bewegte Lebensgeschichte, insbesondere die zerbrochene Ehe mit ihrem ersten Ehemann, Stefan Mross.
Kürzlich wurden alte Wunden aufgerissen, als Mross, Jahre nach der Scheidung, öffentlich die tiefen Konflikte in der einst als „goldenes Paar“ gefeierten Beziehung zugab.

Der Anfang des „Goldenen Paares“
Stefanie Hertel (geb. 1979) wuchs in einer musikliebenden Familie in Oelsnitz auf. Dank der Unterstützung ihres verstorbenen Vaters, des Sängers Eberhard Hertel, gelang ihr 1992 mit dem Sieg beim Grand Prix der Volksmusik im Alter von nur 13 Jahren der Durchbruch.
1995 traf sie Stefan Mross (geb. 1975), einen talentierten Trompeter und Sänger. Die Kombination der beiden erzeugte eine musikalische und private „Chemie“. Sie wurden zum Power-Paar, bekamen 2001 Tochter Johanna und heirateten 2006 in Salzburg. Die Medien feierten sie als das Traumpaar der Volksmusik, doch der öffentliche Druck belastete die Beziehung schwer.
Risse und die schmerzhafte Trennung
Ab etwa 2009 zeigten sich die ersten Risse. Beide verfolgten zunehmend separate Projekte. Mross wurde als extrovertiert beschrieben, war durch Tourneen und seine Moderation der Sendung Immer wieder sonntags stark eingespannt, während Hertel, die introvertierter ist, die Hauptlast der Kindererziehung trug.
Im September 2011, nach 17 gemeinsamen Jahren und sechs Jahren Ehe, gab das Paar seine Trennung bekannt, was bei den Fans Bestürzung auslöste. Die Scheidung wurde im Dezember 2012 rechtskräftig. Der offizielle Grund war, man habe sich „auseinandergelebt“, doch die Medien spekulierten wild über unterschiedliche Lebensstile und mögliche Affären von Mross. Hertel zog sich daraufhin aus der Öffentlichkeit zurück und suchte in den Alpen Ruhe.

Das schockierende Geständnis über die „Quälerei“
Jahre nach der Trennung brach Stefan Mross im Juni 2025 in einem Interview sein Schweigen und gewährte Einblicke in die wahre Dynamik der Beziehung. Er sprach offen über seine früheren Ehen, einschließlich der mit Stefanie, und legte ein erschütterndes Geständnis ab:
„Beziehungen, die nicht mehr passen, sind eine Quälerei für jeden.“
Mross erklärte, dass er in vergangenen Partnerschaften immer „alles selbst organisieren“ musste, was ihn ausgelaugt habe. Dieses Bekenntnis wurde von der Öffentlichkeit und Experten als indirektes Eingeständnis gewertet, dass die Ehe mit Stefanie Hertel nicht nur von „Auseinanderleben“, sondern von tiefen Konflikten, beschädigtem Vertrauen und ungleicher Belastung geprägt war.
Obwohl Hertel nicht direkt reagierte, berichteten enge Vertraute von ihrer Betroffenheit, da die Worte alte Erinnerungen weckten. Während Mross mit seiner Offenheit versuchte, sich selbst zu verarbeiten, erhöhte es ungewollt den öffentlichen Druck auf seine Ex-Frau.

Der zweite, friedliche Hafen
Nach dem Sturm der Scheidung fand Stefanie Hertel Stabilität und inneren Frieden an der Seite ihres zweiten Ehemanns, Leopold Lanner. Sie lernten sich 2013 bei einer musikalischen Zusammenarbeit kennen und heirateten im April 2014 diskret in den Tiroler Bergen.
Lanner, ein österreichischer Gitarrist und Komponist, wird als ruhiger Partner beschrieben, der sie unterstützt, ohne selbst im Rampenlicht stehen zu müssen. Stefanie lobt ihn dafür, dass er sie so akzeptiert, wie sie ist, ohne zu versuchen, sie zu verändern – eine indirekte Anspielung auf die Fehler der Vergangenheit.
Das Paar lebt heute im Chiemgau (Oberbayern), umgeben von Natur, was Hertel als therapeutisch empfindet. Lanner half ihr, die alten Wunden zu heilen und unterstützte sie bei der Bewältigung des Verlusts ihres Vaters (Eberhard Hertel, gest. 2024).
Stefanie Hertels zweite Ehe ist ein Beweis für ihre Resilienz und ihre Fähigkeit zur Erholung. Sie wandelte ihren privaten Schmerz in künstlerische Kraft um, mit neuen Alben, die traditionelle Volksmusik mit modernen Elementen mischen. Ihr jetziges Leben ist ein Beweis dafür, dass privates Glück und Stabilität erreicht werden können, selbst nach öffentlichen Turbulenzen und den schockierenden Geständnissen eines Ex-Partners.