Terence Hill enthüllt sein größtes Geheimnis: Das emotionale Spätgeständnis des Haudegens zu seinen deutschen Wurzeln

Terence Hill enthüllt sein größtes Geheimnis: Das emotionale Spätgeständnis des Haudegens zu seinen deutschen Wurzeln

 

Die unendliche Geschichte des Mario Girotti

Terence Hill. Allein der Name ruft Bilder von donnernden Fäusten, azurblauen Augen und einem schelmischen Lächeln hervor. Er ist der flinke, charmante Partner an der Seite des bärbeißigen Bud Spencer. Ein italienischer Held, dessen Filme Generationen geprägt haben und dessen Leinwandchemie mit seinem Freund Bud bis heute unübertroffen ist. Doch hinter dem legendären Künstlernamen, hinter der Fassade des Haudegens Terence Hill, steckt Mario Girotti – ein Mann, dessen Leben von weitaus mehr geprägt ist als nur von Bohnen mit Speck und Prügeleien. Es ist eine Geschichte von tiefen Wurzeln, familiärer Tragödie, und einem späten, zutiefst emotionalen Bekenntnis, das er der Welt erst im hohen Alter schenkte.

Nach Jahrzehnten des Ruhms, in denen er als Inbegriff des Italo-Western-Stars galt, trat Terence Hill in seinen Achtzigern vor die Öffentlichkeit und gestand, was viele Fans in Deutschland bereits lange vermutet hatten: Er hat offiziell die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. Dieses Bekenntnis, das er selbst als einen Akt der tiefen Verbundenheit zu seinen Ursprüngen beschrieb, wirft ein völlig neues Licht auf den Weltstar. Es ist mehr als nur ein administrativer Vorgang; es ist die späte Heilung einer Identität, die zwischen zwei Kulturen gespalten war, und eine wunderschöne Hommage an die wichtigste Frau in seinem Leben: seine deutsche Mutter.

A YouTube thumbnail with maxres quality

Die deutschen Jahre und die Prägung der Muttersprache

Mario Girotti wurde am 29. März 1939 in Venedig als Sohn eines italienischen Vaters und der deutschen Mutter Hildegard Thieme geboren. Es ist eine Tatsache, die er nie verleugnete, aber die in seiner öffentlichen Persona lange Zeit vom Glanz seiner italienischen Karriere überschattet wurde. Sein wichtigster Bezugspunkt zu Deutschland ist jedoch seine Kindheit. Von 1943 bis 1947, mitten in den Wirren des Zweiten Weltkriegs, verbrachte der kleine Mario prägende Jahre in Lommatzsch in Sachsen, der Heimatstadt seiner Mutter in der Nähe von Dresden.

“Deutsch ist meine Muttersprache, ich sprach Deutsch, bis ich sechs Jahre alt war”, verriet Hill in einem Interview. Die Zeit in Sachsen, inmitten der Zerstörung und des Wiederaufbaus, blieb ihm zeitlebens als die glücklichste Zeit seiner Kindheit in Erinnerung. Er erinnert sich an die vielen Freunde und daran, wie lebhaft er trotz des Krieges war. Diese Erinnerungen, die bis heute seine Seele beeinflussen, schlug er in seinem Herzen ein. Sie sind der Grundstein für die tiefe emotionale Bindung, die er bis ins hohe Alter zu Deutschland pflegte und die ihn 2022, im Alter von 83 Jahren, dazu bewegte, einen deutschen Pass zu beantragen.

Er betonte, dass seine Mutter und seine Muttersprache ihn immer geprägt hätten, und nannte die Annahme der deutschen Staatsbürgerschaft ein “Bekenntnis zu meinen Wurzeln”. Diese späte Geste, ermöglicht durch die Beschaffung der Heiratsurkunde seiner Mutter aus Lommatzsch, ist nicht nur ein Symbol der Anerkennung, sondern auch ein wunderschöner, öffentlicher Dank an die Frau, die wollte, dass er Schauspieler wird und alles dafür tat. Terence Hill ist mit Leib und Seele Italiener, doch in seinen Wurzeln ist er auch ein stolzer Sachse.

 

Der Haudegen und die tiefste Wunde

Während Terence Hills Karriere von unzähligen Erfolgen gekrönt war, musste der Privatmann Mario Girotti einen Schicksalsschlag verkraften, der ihn in die tiefste Krise stürzte. Die Welt sah ihn auf der Leinwand prügeln und lachen, doch hinter den Kulissen erlitt er einen Verlust, der kaum zu überwinden schien: 1990 starb sein Adoptivsohn Ross Hill im Alter von nur 16 Jahren bei einem tragischen Autounfall.

Dieses Unglück war ein herber Schlag, der ihn jahrelang in tiefe Depressionen stürzte. Es ist kaum vorstellbar, wie der stets optimistisch wirkende Star, der in seinen Filmen das Leben so leicht erscheinen ließ, mit dieser erdrückenden Trauer kämpfte. Doch gerade in dieser Zeit bewies sich die Stärke des Menschen Mario Girotti und die unerschütterliche Ehe mit seiner Frau Lori. Das Ehepaar, das sich nach nur zwei Monaten Kennenlernzeit während eines Drehs in Almería das Jawort gab und über 50 Jahre verheiratet ist, schweißte dieses große Leid nur noch enger zusammen. Die Tragödie machte aus dem unbekümmerten Haudegen einen Mann von tiefer Melancholie und Reife, der die Zerbrechlichkeit des Glücks verstand.

Terence Hill ist 80 - news.ORF.at

Die Legende mit den flinken Fäusten: Bud und Terence

Das Erbe von Terence Hill ist untrennbar mit seinem kongenialen Partner Carlo Pedersoli, alias Bud Spencer, verbunden. Ihre filmische Partnerschaft, die von 1967 bis 1994 in 17 gemeinsamen Filmen gipfelte, definierte den Prügelklamauk-Western und machte sie zu einem weltweiten Phänomen. Hill war dabei der Freche, Flinke mit dem losen Mundwerk, während Spencer der bärbeißige, aber gutmütige Riese war.

Ihre Beziehung war jedoch weit mehr als nur eine erfolgreiche berufliche Partnerschaft; es war eine tief verwurzelte Freundschaft, die bereits in den frühen Tagen ihrer Karriere begann, als sie sich sogar einen Wohnwagen teilen und dort gemeinsam essen mussten. Die Harmonie vor der Kamera stimmte sofort, und es war ein “Segen” für beide, wie Hill selbst sagte.

Als Bud Spencer 2016 im Alter von 86 Jahren starb, war Hill untröstlich. Er erfuhr vom Tod seines Freundes an einem Drehort in der spanischen Wüste – just dort, wo sie sich einst zum ersten Mal für gemeinsame Dreharbeiten getroffen hatten. Das Schicksal schien Anfang und Ende zusammenzuführen. Hills Widmung im Abspann seines Films Mein Name ist Somebody an seinen Freund Bud war das Mindeste, was er tun konnte, um seinen Schmerz auszudrücken. Der Tod von Bud Spencer war ein weiterer persönlicher Schlag, der das Ende einer Ära besiegelte, doch die Zuneigung der Fans und die gemeinsame Geschichte leben weiter.

Terence Hill über deutschen Pass: "Bekenntnis zu meinen Wurzeln"

Das Geheimnis der ewigen Jugend: Bohnen und positive Gene

Heute, im hohen Alter von über 85 Jahren, überrascht Terence Hill seine Fans weiterhin mit seiner bemerkenswerten Fitness und Agilität. Er ist “fit wie ein Turnschuh”, wie er an seinem 85. Geburtstag bewies. Sein Geheimnis ist keine Magie, sondern eine Kombination aus Disziplin, Genetik und Lebensfreude.

Hill betonte stets die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung, einer ausgewogenen Ernährung und einer positiven Lebenseinstellung als Schlüssel zu Vitalität. Ein entscheidender Faktor seiner anhaltenden Gesundheit ist jedoch seine Ernährung: „Ich esse seit Jahren kein Fleisch mehr, keinen Speck, wie in den Filmen. Aber Bohnen sind immer noch gut. Die haben viele Proteine. Und immer gerne und viel frisches Gemüse aus Umbrien“, erklärte er.

Er lebt die meiste Zeit in der italienischen Region Umbrien und schätzt die Ruhe und Abgeschiedenheit dort. Der Mann, der mit vollem Namen Mario Girotti heißt, aber seit Jahrzehnten als Terence Hill weltberühmt ist, hat mit über 80 Jahren einen ruhigen Hafen gefunden. Er trat 2021 aus der überaus erfolgreichen italienischen TV-Serie Don Matteo aus, in der er über 250 Folgen lang als Priester Kriminalfälle löste, und genießt nun seine Zeit.

Die späte Annahme der deutschen Staatsbürgerschaft ist somit der emotionale Höhepunkt eines Lebens, das von Extremen geprägt war: von den Kriegsjahren in Sachsen bis zum Glamour Hollywoods, vom unschuldigen Spaß auf der Leinwand bis zum tiefen Schmerz des Verlusts. Mit diesem öffentlichen “Bekenntnis zu meinen Wurzeln” hat Terence Hill nicht nur eine vermutete Wahrheit enthüllt, sondern auch seinen Frieden mit seiner vielschichtigen Identität geschlossen. Er bleibt der Held mit den himmelblauen Augen, dessen flinke Fäuste die Welt begeisterten, doch heute wissen wir: Sein Herz schlägt nicht nur für Italien, sondern auch für die Heimat seiner Mutter, die ihn zu dem einzigartigen Menschen gemacht hat, der er ist. Ein würdiger Abschluss und eine rührende Geste eines der größten Filmstars unserer Zeit.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News