Das beliebte Musik-Format “Schlagerhitparade” verschwindet von den Bildschirmen: Der MDR beendet die Show mit Moderatorin Christin Stark. Die Sängerin reagiert emotional auf das plötzliche Aus ihrer Sendung.
Christin Stark (35) muss ihrer Sendung “Schlagerhitparade” Adieu sagen. Die Show, in der “die am häufigsten gespielten monatlichen Schlager-Hörfunkhits und das Beste aus der ARD-Schlagerhitparade” im Zentrum standen, wird abgesetzt. Zum Ende des Jahres ist Schluss. Das bestätigte der produzierende MDR gegenüber “Schlager.de”.
“Wie alle modernen Medienhäuser entwickelt auch der MDR sein publizistisches Angebotsportfolio kontinuierlich im Sinne des Publikums weiter”, erklärt die Sendeanstalt in einem Statement. Die Interessen und Bedürfnisse in der Mediennutzung veränderten sich rasant. Die Nutzung digitaler Formate steige kontinuierlich, weshalb der MDR sein Programmangebot entsprechend anpasse.
Den Fans des Formats erklärt der öffentlich-rechtliche Kanal: “Wir können verstehen, dass es einige Zuschauerinnen und Zuschauer oder Hörerinnen und Hörer traurig macht, wenn liebgewonnene Fernseh- oder Hörfunkformate nicht mehr fortgeführt werden. Wir hoffen jedoch, dass wir diese Menschen von anderen Angeboten überzeugen und weiterhin für uns gewinnen können.”
Vom Moderationswechsel zum kompletten Format-Aus
Im Dezember 2022 war bekannt geworden, dass Christin Stark, die Ehefrau von Schlagerstar Matthias Reim (67), ab Februar 2023 die TV-Chartshow “Die Schlager des Monats” von Bernhard Brink (73) übernehmen würde. Die Show war 2018 im TV gestartet.
Der MDR sagte damals, mit dem Moderationswechsel ginge auch eine “inhaltliche Auffrischung” einher. Neben Schlagerhits wurden so auch Popsongs, die es in die Charts geschafft haben, gespielt. Der Name des Formats wurde ebenfalls in “Schlagerhitparade” verändert.
Moderatorin Christin Stark, die selbst als Schlagersängerin erfolgreich ist, hat sich ebenfalls zum Aus der Sendung geäußert. Sie zeigt sich dankbar gegenüber dem MDR, der ihr vor knapp drei Jahren auch als Moderatorin eine Chance gegeben habe, was nicht selbstverständlich sei. “Ich habe jede Minute unserer gemeinsamen Zusammenarbeit für die ‘Schlager des Monats’ bzw. der ‘Schlagerhitparade’ geliebt”, sagt Stark, die dem Sender als Moderatorin treu bleiben wird. Es sei eine wunderbare Erfahrung für sie gewesen, trotzdem sei sie auch traurig, “dass der MDR dieses ‘Schlager-Kapitel’ schließt”.