
Herbert Herrmann, der legendäre Schauspieler, dessen Präsenz Bühne und Fernsehen über Generationen geprägt hat, hat sich nach monatelangen Gerüchten und Spekulationen um sein Privatleben erstmals offen geäußert. Im Alter von 84 Jahren sprach er mit einer entwaffnenden Ehrlichkeit über seine Langzeitbeziehung zu Nora von Collande und enthüllte eine komplexe Realität, die weit entfernt von den vereinfachten Schlagzeilen der Boulevardpresse liegt.
I. Die Wahrheit hinter den Gerüchten
Die Medien beobachteten Herrmanns öffentliche Auftritte genau, insbesondere seine häufige Abwesenheit von Nora von Collande bei Premieren, was sofort Gerüchte über eine Trennung nährte. Nun schaffte Herrmann Klarheit:
„Die Gerüchte, die in den letzten Monaten aufgetaucht sind, entsprechen nicht der Realität. Nora und ich, wir sind nach wie vor ein Paar. Wir haben unsere Höhen und Tiefen, aber wir teilen unser Leben miteinander.“
Doch der erfahrene Schauspieler war nicht bereit, nur von Schönwetter zu sprechen. Mit seiner ihm eigenen Direktheit beschrieb er die Herausforderungen des Zusammenlebens:
„Das Zusammenleben mit Nora ist nicht immer einfach. Sie hat eine sehr starke Persönlichkeit und einen ausgeprägten Sinn für Ordnung. Man könnte fast sagen, sie kontrolliert vieles im Haus. Es ist nicht immer angenehm und ja, es kommt zu Auseinandersetzungen.“
Er fügte mit einem Anflug von Ironie hinzu: „Manchmal fühlt es sich an wie ein kleines Gefängnis, ein winziger Höllenraum. Aber das ist das Leben, und wir lieben uns trotzdem.“
II. Konflikt und Liebe im Alter
Herrmanns Bekenntnis zeichnet das Bild einer Partnerschaft, die trotz Konflikten von tiefer Zuneigung und Respekt geprägt ist. Er beschrieb Alltagsszenen, in denen banale Streitpunkte eskalierten, die jedoch die Zuneigung zueinander nicht minderten.
„Wir streiten ja, aber am Ende sitzen wir wieder zusammen, lachen und erinnern uns, warum wir uns lieben.“
Er erklärte, dass man in seinem Alter lerne, was wirklich wichtig sei: „Das ist nicht, wer die Oberhand im Haushalt hat, sondern die Verbindung zwischen Menschen, die man liebt.“ Gelegentliche spontane Kurztrips dienen dem Paar als Ventil, um Konflikte zu relativieren und zugleich als Beweis dafür, dass Liebe trotz Differenzen weiter existieren kann.
III. Der Schauspieler als Mensch
Herrmanns Karriere zeichnet sich durch Kontinuität und Anpassungsfähigkeit aus – von den intimen Bühnen Zürichs über klassische Theaterhäuser bis hin zu populären Fernsehproduktionen wie Ich heirate eine Familie.
Sein Privatleben war stets von intensiven Beziehungen geprägt, darunter mit Jutta Speidel und Susanne Uhlen (mit der er einen Sohn hat). Doch trotz jahrzehntelanger Präsenz in der Öffentlichkeit gelang es ihm, eine bemerkenswerte Privatsphäre zu bewahren. Seine jetzige Offenheit ist ein Akt der Aufrichtigkeit, der die menschliche Seite des Stars zeigt.
Herrmann lehrt, dass Liebe und Partnerschaft nie perfekt sind und dass die Offenheit über eigene Schwächen und Konflikte die Authentizität eines Menschen ausmachen – selbst im hohen Alter. Er betrachtet sein Leben, seine Erfolge, seine Beziehungen und die ihn begleitenden Gerüchte mit Gelassenheit und Humor.