
Frauke Ludowig wurde geblitzt, doch statt Ärger folgte eine kuriose Verwechslung: Der Blitzer-Bescheid gingen an ihre Töchter, da das Foto laut der Behörde nicht zu ihrem Geburtsdatum passte.
Einmal nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Man wurde geblitzt. Dass auch Promis von der Radarkontrolle nicht verschont bleiben, bewies nun eine Anekdote von RTL-Moderatorin Frauke Ludowig (61). Dabei kam es jedoch zu einer kuriosen Verwechslung.
Warum wurde der Busgeldbescheid gegen Frauke Ludowig zurückgezogen?
Die Moderatorin berichtet ihrer Freundin und Stylistin Tine Siepmann im gemeinsamen Podcast “Frau Keludowig und Tine” von dem Vorfall. “Ich bin kürzlich geblitzt worden. Ich hab das in dem Moment auch gesehen”, so die 61-Jährige. Sie sei außerorts 18 km/h zu schnell gefahren und habe dementsprechend einen Bußgeldbescheid erhalten. So weit, so normal.
Zwei Tage später sei dann jedoch erneut ein Brief gekommen, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass der erste Bescheid zurückgezogen werde. Eine Freundin habe zunächst vermutet, dass Ludowig aufgrund ihrer Prominenz verschont geblieben sei – doch wie sich herausstellen sollte, hatte es mit dem Bekanntheitsgrad der Moderatorin rein gar nichts zu tun.
Denn sie erhielt kurz darauf zwei weitere Blitz-Bescheide, die allerdings nicht an sie, sondern jeweils an ihre beiden Töchter adressiert waren. Das Kuriose: Das Blitzer-Foto zeigte nach wie vor die beliebte RTL-Moderatorin, die am Steuer saß. Was zunächst wie ein Bürokratie-Chaos anmutet, hatte letztlich einen ganz anderen Auslöser.
Kuriose Verwechslung: Frauke Ludowig wird für eine ihrer Töchter gehalten
“Ich wusste überhaupt nicht, wie ich das einordnen sollte”, gesteht Ludowig. Ihre Assistentin habe daraufhin nachgehakt und bei der Behörde angerufen. “Und dann kam wirklich das allerlustigste!”, teasert Ludowig an. Am Telefon habe man ihnen mitgeteilt, dass es sich um ihr Auto handele und sie geblitzt wurde, jedoch: “Sie hätten sich das Foto angeguckt und das könnte unmöglich ich sein, weil das Foto würde nicht zu meinem Geburtsdatum passen”, berichtet Ludowig stolz.
Die Behörden gingen demnach davon aus, dass statt der 61-Jährigen eine ihrer Töchter hinter dem Steuer gesessen habe. “Das fand ich ein super Kompliment!”, so die Moderatorin. Während Freundin Tine das ganze ziemlich “absurd” findet, freut sich Ludowig hörbar über die Verwechslung.
Du startest gerne als Gewinner ins Wochenende? In unserem kostenlosen „Hallo! Wochenende“-Newsletter gibt’s jede Woche neue Gewinnspiele. Melde dich jetzt an und verpasse kein einziges Gewinnspiel mehr:
Kuriose Verwechslung: Frauke Ludowig wird für eine ihrer Töchter gehalten
“Ich wusste überhaupt nicht, wie ich das einordnen sollte”, gesteht Ludowig. Ihre Assistentin habe daraufhin nachgehakt und bei der Behörde angerufen. “Und dann kam wirklich das allerlustigste!”, teasert Ludowig an. Am Telefon habe man ihnen mitgeteilt, dass es sich um ihr Auto handele und sie geblitzt wurde, jedoch: “Sie hätten sich das Foto angeguckt und das könnte unmöglich ich sein, weil das Foto würde nicht zu meinem Geburtsdatum passen”, berichtet Ludowig stolz.
Die Behörden gingen demnach davon aus, dass statt der 61-Jährigen eine ihrer Töchter hinter dem Steuer gesessen habe. “Das fand ich ein super Kompliment!”, so die Moderatorin. Während Freundin Tine das ganze ziemlich “absurd” findet, freut sich Ludowig hörbar über die Verwechslung.
Du startest gerne als Gewinner ins Wochenende? In unserem kostenlosen „Hallo! Wochenende“-Newsletter gibt’s jede Woche neue Gewinnspiele. Melde dich jetzt an und verpasse kein einziges Gewinnspiel mehr: