Heino Ferch erlebte eine emotionale Achterbahnfahrt: Von der Beziehung mit Suzanne von Borsody über die Ehe mit Marie-Jeanette Steinle bis zur Trennung. Ein Rückblick auf seine Liebesgeschichten.
Heino Ferch blickt auf ein bewegendes Liebesleben. Wir haben den Überblick über seine verflossenen Herzdamen.
Mit dieser Schauspielkollegin performte Heino Ferch vor der Kamera – und privat
Im Jahr 1990 begann Ferch eine Beziehung mit seiner TV-Kollegin Suzanne von Borsody. Das Schauspieler-Paar wirkte in dieser Zeit in unterschiedlichen Projekten mit; unter anderem spielten sie im Fernsehfilm “Gefährliche Verbindung” aus dem Jahr 2003 die beiden Hauptrollen.
Heino Ferch blickt auf ein bewegendes Liebesleben. Wir haben den Überblick über seine verflossenen Herzdamen.
Mit dieser Schauspielkollegin performte Heino Ferch vor der Kamera – und privat
Im Jahr 1990 begann Ferch eine Beziehung mit seiner TV-Kollegin Suzanne von Borsody. Das Schauspieler-Paar wirkte in dieser Zeit in unterschiedlichen Projekten mit; unter anderem spielten sie im Fernsehfilm “Gefährliche Verbindung” aus dem Jahr 2003 die beiden Hauptrollen.
Im Jahr 1999 trennte sie sich jedoch, wie das Paar erst einige Zeit später verriet. Doch was führte zum Liebes-Aus? In einer gemeinsamen Erklärung hieß es damals: “Die Trennung erfolgte einvernehmlich schon vor einiger Zeit. Andere private Partner waren daran nicht schuld”.
Verliebt in eine Ärztin: Diese Frau folgte auf Suzanne von Borsody
Es dauerte nicht lange, ehe Ferch seine nächste Beziehung mit der Berliner Ärztin Julia von Pufendorf einging. Das Paar bekam sogar eine gemeinsame Tochter, die im Jahr 2000 geboren wurde.
Verliebt, verlobt, verheiratet – und nach 19 Ehejahren wieder getrennt
Im Jahr 2002 lernte Heino Ferch die Vielseitigkeitsreiterin Marie-Jeanette Steinle kennen; drei Jahre später läuteten die Hochzeitsglocken. Das Paar schien glücklich und bekam insgesamt drei gemeinsame Kinder.
Nach 19 Ehejahren kam dann jedoch der große Schock: Ende 2024 gaben Heino und Marie-Jeanette ihre Trennung bekannt.