Trotz Trennung: TV-Show zeigt Kuss zwischen Pietro Lombardi und Ex Laura
Pietro Lombardi und Ex Laura Maria Rypa – trotz offizieller Trennung zeigt eine TV-Show noch eine heile Welt.
© IMAGO / Panama Pictures
Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa sind zwar getrennt, doch im TV plötzlich wieder vereint! Bei der neuen Show „Crash Games“ auf ProSieben knisterte es gewaltig. Die beiden Ex-Partner flirteten hemmungslos und dann passierte es: ein Kuss, direkt vor laufenden Kameras!
Die Episode wurde am Montag (8. September) ausgestrahlt. Gedreht wurde sie allerdings schon im Juli in Köln. Damals war von Trennung keine Spur. Im Gegenteil: Pietro und Laura wirkten glücklich wie Teenager. Sie lachten, turtelten und ließen die Produktion fast vergessen, dass hier eigentlich ein knallharter Spieleabend stattfinden sollte.
Pietro Lombardi zwischen Trennung und Familie
Doch die heile Welt war nur von kurzer Dauer. Am 17. August machten beide öffentlich: Es ist aus! Keine Liebes-Story mehr, nur noch Eltern von zwei gemeinsamen Söhnen. Umso überraschender wirkt jetzt der heiße TV-Kuss. Eine Produktionsmitarbeiterin zu „BILD“: „Wenn mir damals einer gesagt hätte, die trennen sich bald, ich hätte ihm den Vogel gezeigt.“
Selbst die Macher der Show mussten reagieren. Kommentare, in denen Pietro und Laura als „Traumpaar“ bezeichnet wurden, mussten nachvertont werden. ProSieben-Sprecher Christoph Körfer sagte „BILD“ dazu auf Nachfrage: „Die neue ProSieben-Show ‚Crash Games’ steht für Crash, Boom, Bang auf allen Ebenen – auch in der Vertonung von Peter Rütten. Nach dem Liebes-Crash musste Peter Rütten diesen Part noch einmal neu vertonen.“
Zusätzlichen Zündstoff liefert Laura selbst. In einer Instagram-Story entdeckten Fans kürzlich ein faustgroßes Loch in einem Schrank. Sofort brodelte die Gerüchteküche. Ob dies im Zusammenhang mit der Beziehung zu Pietro Lombardi steht, bleibt offen. Trotz der Trennung konzentriert sich der Künstler auf seine Familie. Pietro, der 2011 durch seinen Sieg bei DSDS bekannt wurde, bemüht sich um Stabilität für seine Kinder.