Massive Attack sagen plötzlich alles ab – Krankheit, Streit oder Skandal? Was wirklich hinter den mysteriösen Konzert-Absagen steckt und warum Fans jetzt das Schlimmste befürchten!
Diese Absagen waren massiv ärgerlich für alle Fans: Erst ganz kurz vor zwei heiß erwarteten Deutschland-Auftritten hat die britische Band Massive Attack die beiden Shows abgesagt. In Bonn erfolgte die Absage am Montag erst zwei Stunden vor Konzertbeginn; das für Dienstag geplante Konzert in Berlin wurde gleich darauf gecancelt.
Die Umstände blieben zunächst rätselhaft: Nach Angaben der Konzertagentur MCT hatten „unvorhergesehene Umstände“ zu den Spontan-Absagen geführt. Später erklärte der Veranstalter, dass ein Krankheitsfall ursächlich gewesen sei. Mit dieser Begründung wurde auch ein Auftritt beim Pohoda Festival in der Slowakei (Donnerstag, 10. Juli) gestrichen.
Doch einige Fans spekulieren in den sozialen Medien noch in eine andere Richtung: Hatten die Blitz-Absagen etwa politische Hintergründe? Mindestens genauso spektakulär wie ihre Musik sind auch die Visuals bei den Shows der Kombo aus dem englischen Bristol: Die Video-Screens nutzen Robert Del Naja (60) und seine Bandkollegen seit jeher, um eindrückliche politische Statements zu setzen. Sie befassen sich mit Themen wie Kriegen, der Klimakrise, dem Hunger auf der Welt oder der Schere zwischen Arm und Reich – und auch im Gaza-Krieg nehmen sie eine deutliche Haltung ein.
Bei ihren Konzerten weisen die Band-Kollegen von Massive Attack in Visuals auf die Missstände der Welt hin
Foto: picture alliance / Photoshot
Band zeigte Hamas-Terrorist Sinwar in Video-Collage
Vor wenigen Wochen überschritten sie dabei aber eine klare Grenze: Beim Auftritt in London (6. Juni) liefen in einem der Clips Aufnahmen des mittlerweile getöteten Hamas-Terrorchefs Yahya Sinwar ab. Sinwar gilt als Strippenzieher des furchtbaren Massakers vom 7. Oktober 2023, bei dem rund 1200 Israelis starben und 251 als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt wurden. Noch immer kämpft Israel um die Rückführung der getöteten und die Rettung der noch lebenden Geiseln. Bei der israelischen Operation gegen die Hamas wurde Sinwar am 16. Oktober 2024 eliminiert.
Verherrlichte die Band hier einen Terroristen? In einem Statement auf Instagram schrieb Massive Attack daraufhin: „Massive Attack weist kategorisch jede Andeutung zurück, dass das in unserer Live-Show als Teil einer künstlerischen digitalen Collage verwendete Filmmaterial oder die Reportage darauf abzielt, ein bestimmtes Thema zu glorifizieren oder zu feiern.“
Nach den beiden Deutschland-Absagen hat sich die Band selbst noch nicht näher geäußert. So ist zum Beispiel nicht klar, wann sie wieder einsatzfähig sind.
Die Fans, die eines der beiden Konzerte in Deutschland besuchen wollten, erhalten das Geld für ihre Tickets zurückerstattet. Es sieht also nicht so aus, als würden Massive Attack die beiden Shows nachholen.