Andy Borg überrascht: Modernisierung beim „Schlager-Spaß“ gewünscht
Andy Borg plant, an seinem „Schlager-Spaß“ nichts umzugestalten – zumindest nicht beim Publikum. Eine Sache ärgert den Moderator und Musiker allerdings.
Baden-Baden – Erst vor kurzem hat sich Andy Borg (64) dafür ausgesprochen, dass beim „Schlager-Spaß“ alles beim Alten bleibt. Eine Verjüngung halte der Moderator nicht für sinnvoll, erklärte er dem Portal „schlagerpuls.com“. Jetzt wünschte er sich doch eine Veränderung für seine Sendung. Hat er seine Meinung geändert?
Andy Borg wendet sich mit Modernisierungs-Wunsch an den SWR
In seiner Show überrascht Andy Borg Fans mit Telefonanrufen. In der Sendung vom 5. Juli wollte er einer österreichischen Zuschauerin eine Freude machen, beklagte dabei aber ein Problem: Die veraltete Technik. Vom SWR wünsche er sich ein modernes Telefon, das das mit Wählscheibe ersetzen solle. Denn das Wählen dauerte ihm eindeutig zu lange.
Während er diese Modernisierung begrüßen würde, steht er sonstigen Verjüngungsmaßnahmen kritisch gegenüber. Die Jugend im Team wolle bestimmte Dinge verändern, verbessern oder verjüngen, erklärte er im Interview mit „schlagerpuls.com“. Doch er betonte: „Das hat man ja beim Stadl versucht, was nicht hingehauen hat. Da kämpfe ich schon drum und mache klar, dass das Vertraute ganz wichtig ist.“ Demnach möchte er mit seiner Sendung weiterhin das gewohnte Publikum ansprechen. „Der ‚Schlager-Spaß‘ hat keine jungen Leute, die alles downloaden und beim Joggen das Handy im Ohr haben“, führte Borg aus.
Andy Borg begeistert mit seinem „Schlager-Spaß“ weiterhin viele Zuschauer
Auch nach sieben Jahren kann sich Andy Borg über gute Einschaltquoten freuen. Wie „DWDL“ berichtete, schalteten bei der vergangenen Sendung insgesamt rund eineinhalb Millionen Menschen ein – im SWR oder MDR. Aus den Zahlen ging auch hervor, dass Borg vor allem die Altersgruppe der (über) 50-Jährigen anspricht. Bei den 14- bis 49-Jährigen belief sich der Marktanteil auf lediglich zwei Prozent.
In seiner Sendung greift Andy Borg auch gern selbst zum (veralteten?) Hörer (Symbolbild). © Fotostand/IMAGO
Seit 2018 führt Andy Borg durch die Schlagersendung „Schlager-Spaß“ und begrüßt vor der Kulisse einer urigen Weinstube Gäste aus Schlager, Volks- und Blasmusik. Borg tritt nicht nur als Moderator auf, sondern tritt auch als Sänger ans Mikrofon. Verwendete Quellen: schlagerpuls.com, Schlager-Spaß mit Andy Borg vom 5. Juli, dwdl.de