Die überraschende Wahrheit hinter Veronas Dubai-Umzug! Kein Business, keine Ehe-Krise: Jetzt enthüllt sie den wahren Grund – und der hat nur mit Sohn Rocco (12) zu tun. Eine unglaubliche Mutter-Sohn-Geschichte, die alles verändert.

Die überraschende Wahrheit hinter Veronas Dubai-Umzug! Kein Business, keine Ehe-Krise: Jetzt enthüllt sie den wahren Grund – und der hat nur mit Sohn Rocco (12) zu tun. Eine unglaubliche Mutter-Sohn-Geschichte, die alles verändert.

Verona Pooth: Was Sohn Rocco mit dem Dubai-Umzug zu tun hat | Unterhaltung  | BILD.de

Ein Hauch von Wehmut mischt sich mit der flirrenden Hitze Dubais. Verona Pooth, die Frau, die seit Jahrzehnten als Inbegriff deutscher Fernsehunterhaltung gilt, hat ein neues Kapitel aufgeschlagen – eines, das so glänzend und vielversprechend wirkt wie die Skyline der Metropole am Persischen Golf. Doch hinter der Fassade aus Luxus, Palmen und unendlichem Sonnenschein verbirgt sich eine Geschichte von mütterlicher Liebe, Aufopferung und dem Mut, alles Vertraute hinter sich zu lassen. Der Umzug nach Dubai ist mehr als nur ein Ortswechsel; es ist eine Zäsur im Leben der Familie Pooth, ausgelöst durch den sehnlichsten Wunsch ihres jüngsten Sohnes Rocco.

Für den 14-jährigen Rocco war es der Traum von einem Austauschjahr, von neuen Horizonten und internationalen Erfahrungen. Ein Traum, der in vielen Familien auf Verständnis, aber auch auf elterliche Sorgen stößt. Verona Pooth, die sich selbst als „Workaholic“ bezeichnet und deren Leben von Terminen, Kameras und der ständigen Öffentlichkeit geprägt ist, stand vor einer folgenschweren Entscheidung. Ihren Sohn in diesem jungen Alter allein in eine fremde Welt ziehen zu lassen, kam für die Löwenmutter nicht infrage. „Ich wollte ihn nicht allein gehen lassen“, offenbarte sie in einem emotionalen Interview. Die Lösung, die sie fand, war so radikal wie liebevoll: Wenn ihr Sohn nach Dubai geht, dann geht sie mit ihm.

Dieser Entschluss markiert einen Wendepunkt. Jahrelang träumte Verona von einem Leben im Ausland, liebäugelte mit Los Angeles, der Stadt der Stars. Doch die enorme Zeitverschiebung und die komplizierten Flüge ließen diesen Traum stets in weite Ferne rücken. Dubai hingegen, die pulsierende Oase in der Wüste, erwies sich als die perfekte Alternative. Ein Ort, der nicht nur berufliche Möglichkeiten, sondern vor allem eines versprach: Zeit. Wertvolle, intensive Zeit mit ihrem „Roccolito“, bevor auch er, wie sein älterer Bruder San Diego, flügge wird und das heimische Nest verlässt. „Schneller als man glaubt, ist auch er aus dem Haus“, so die nachdenklichen Worte der 57-Jährigen.

Der Abschied aus der vertrauten Villa in Meerbusch fiel nicht leicht. Tränen flossen, Erinnerungen wurden noch einmal umarmt. Doch die Vorfreude auf das Abenteuer überwog. Nun lebt die TV-Ikone mit ihrem Sohn in einem luxuriösen Penthouse, das keine Wünsche offenlässt. Über 500 Quadratmeter Wohnfläche, ein Portier, ein hauseigenes Fitnessstudio, Spa, Infinity-Pool und ein Jugendtreff mit allem, was das Teenager-Herz begehrt. Rocco, so berichtet seine Mutter stolz, sei begeistert. Dank seiner internationalen Schulausbildung in Deutschland spricht er fließend Englisch und hat sich an der renommierten Swiss International School Dubai bereits bestens eingelebt. Auf dem Stundenplan steht nun neben den üblichen Fächern auch Arabisch – eine Herausforderung, der sich Mutter und Sohn gemeinsam stellen wollen.

Doch während Verona und Rocco ihr neues Leben in der Wüstenmetropole beginnen, bleibt eine wichtige Person zurück: Ehemann und Vater Franjo Pooth. Sein Unternehmen ist fest in Deutschland verwurzelt, ein kompletter Umzug war für den 56-jährigen Unternehmer keine Option. Die Konsequenz ist eine Fernbeziehung, die das Paar vor neue Herausforderungen stellt. Franjo wird zum Pendler zwischen den Welten, will seine Familie so oft wie möglich besuchen, etwa einmal im Monat. Für viele mag dies unvorstellbar klingen, doch die Pooths sind räumliche Trennungen aufgrund ihrer Karrieren gewohnt. Dennoch ist die neue Situation eine Belastungsprobe für die langjährige Ehe. Verona gibt sich zuversichtlich, doch die Sorge um die familiäre Einheit schwingt in ihren Worten mit.

Verona Pooth wäre nicht sie selbst, wenn sie den Umzug nicht auch als berufliche Chance begreifen würde. Sie, das „Mädchen aus Hamburg, das aus einfachen Verhältnissen kommt“, wie sie selbst sagt, hat es weit gebracht und ist noch lange nicht am Ende ihrer Karriere angelangt. In Dubai wagt sie den Einstieg in eine völlig neue Branche: das Immobiliengeschäft. Ein mutiger Schritt, der zeigt, dass sie nicht nur als Mutter, sondern auch als Geschäftsfrau neue Wege gehen will. Sie genießt die Anonymität, die ihr die Millionenstadt bietet, und die hohe Sicherheit, die für sie als Mutter eines Teenagers von unschätzbarem Wert ist.

Verona Pooth im Liebesrausch – doch dann hagelt es Kritik - DerWesten.de

Der Umzug spaltet jedoch die Gemüter. Während viele Fans und Freunde Verona für ihren Mut und ihre aufopferungsvolle Mutterliebe bewundern, gibt es auch kritische Stimmen. Dubai, das Emirat der Superlative, steht international immer wieder wegen Menschenrechtsfragen in der Kritik. Ein Leben im Luxus, das auf dem Rücken von Gastarbeitern ausgetragen wird? Ein Vorwurf, mit dem sich viele Prominente konfrontiert sehen, die es in die Wüste zieht. Verona Pooth selbst hebt die positiven Aspekte hervor: den erstklassigen Service, die Sauberkeit und die Sicherheit. Sie schafft sich ihre eigene Realität, eine geschützte Blase für sich und ihren Sohn.

Verona Pooth: Alles für die Steuern? Darum ist sie wirklich ausgewandert! |  InTouch

Letztendlich ist Verona Pooths Schritt nach Dubai eine zutiefst persönliche Entscheidung, getragen von dem Wunsch, die kostbaren Jahre mit ihrem jüngsten Sohn so intensiv wie möglich zu erleben. Es ist das Porträt einer modernen Frau, die versucht, die Balance zwischen Karriere, Ehe und Mutterrolle neu zu definieren – auch wenn dies bedeutet, unkonventionelle und riskante Wege zu gehen. Ob dieser mutige Schritt der Beginn eines neuen, glücklichen Lebensabschnitts ist oder ob die räumliche Trennung und die kulturellen Unterschiede am Ende ihren Tribut fordern werden, wird die Zeit zeigen. Eines ist jedoch sicher: Verona Pooth hat einmal mehr bewiesen, dass sie für ihre Familie bereit ist, alles zu geben und dabei immer wieder für eine Überraschung zu sorgen.

Related Posts

Our Privacy policy

https://newslitetoday.com - © 2025 News